TV 1908 Kirchzell

UNTERSCHÄTZEN VERBOTEN UND – VOLLGAS GEBEN 

Nach der am Ende verdienten Heimniederlage bei sehr vielen technischen Unzulänglichkeiten gegen das Spitzen-Team aus Erlangen vor knapp vier Wochen steht am kommenden Samstag ein weiteres Heimspiel an. Der Kontrahent heißt dann HSC Bad Neustadt. Man sollte sich nicht vom Tabellenplatz der Gäste blenden lassen. Bad Neustadt ist nach wie vor bestückt mit hervorragenden Akteuren, die das Handballspielen ja nicht verlernt haben können. Im Vorspiel trennte man sich in einer zähen und recht niveauarmen Begegnung mit einem 25:25- Remis, wobei dem TVK erst kurz vor Schluss der Ausgleich gelang. Kirchzell wird gut beraten sein, das Match mitäußerst sorgfältiger Konzentration anzugehen. Schlendrian darf sich in keiner Phase der Begegnung einstellen, sonst könnte es auch ein böses Erwachen geben, der Schuss nach hinten losgehen. Trotzdem sollte von Anfang an Klarheit darüber bestehen, dass es ein Heimspiel ist und der TVK eigentlich der Favorit ist. Der nach wie vor angestrebte sechste Rang muss für Kirchzell auch weiterhin nicht illusorisch sein, Kopf in den Sand stecken geht gar nicht.

Trainer Alex Hauptmann: „ Unterschätzen geht gar nicht, wir müssen von Anfang an gehörig Gas geben und unser Spiel durchziehen. Bad Neustadt hat trotz des nicht so guten Tabellenstandes nach wie vor ein starkes Team, gespickt mit sehr guten Einzelspielern.“

Ohne dem Samstag-Match vorgreifen zu wollen, stehen danach in einer englischen Woche zunächst die ebenfalls richtungsweisenden Spiele in Gelnhausen sowie mittwochs darauf in Bieberau-Modauan. Danach kommt es am 26. Februar gegen Budenheim zu einem echten Showdown-Spiel, sprich einer unumgänglichen Kraftprobe.

Eine tragende Säule und Leitfigur im Kirchzeller Team hat ein Zeichen gesetzt. Mit Tom Spieß wurde der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert; und das sollte Mut und Ansporn genug sein.

Anwurf für das Spiel gegen HSC Bad Neustadt ist am Samstag, 12.02.2022, um 19:30 Uhr in der Dreifachsporthalle Miltenberg.

Eintrittskarten sind nach wie vor auf der Plattform des TVK ab Donnertag erhältlich.

Auch wird die Abendkasse ab 18:30 Uhrerneut geöffnet sein.

Stand heute ist wieder eine größere Anzahl an Zuschauern erlaubt.

Beachtet aber bitte auch weiterhin die aktuell geltenden Corona-Regeln!

Das Spiel zuhause auf der Couch genießen: Sportdeutschland bietet diesen Dienst auch am Samstag an. Mit dem Kauf des Spiels unterstützt ihr auch die zur Zeit recht dünne Kasse des TVK!

Spielabsage für die 1.Mannschaft

Das Auswärtsspiel am Freitag, 28.01.2022 bei der HSG Bieberau-Modau findet nicht statt.

Die Verantwortlichen sahen sich auf Grund der zunehmenden Zahl an Corona-Infektionen innerhalb der Mannschaft zu diesem Schritt gezwungen. Das Spiel wird am 23.02.2022 um 20:00 Uhr nachgeholt.

Wichtige Infos für die Heimspiele der 1. Mannschaft

Ab sofort gelten wieder neue Bestimmungen:

  • Tickets gibt sind ab Donnerstag 18:00 Uhr im Onlineshop verfügbar, Anzahl ist begrenzt, da nur begrenzte Zuschauerzahlen möglich sind.
  • Sollten vor Spielbeginn noch Tickets verfügbar sein, können sie an der Abendkasse erworben werden.
  • Auch Kinder und Jugendliche benötigen wieder ein Ticket (5€).
  • Beim Betreten des Geländes ist neben dem „2G-plus“-Nachweis oder geboostert auch ein Fototdokument zur Identitätsprüfung vorzuzeigen (Reisepass, Personalausweis,Schülerausweis, Führerschein).
  • In der gesamten Halle und auf den Sitzplätzen gilt FFP-2 Maskenpflicht.

„2G-plus“ Genesen- oder Impfnachweis
Anhand der jeweils aktuellen Verordnungen werden entsprechende Nachweise gefordert.

  • Vollständiger Impfnachweis oder Genesenen-Nachweis (Gültigkeit 3 Monate nach
    Infektion) ab dem 14.Lebensjahr plus negativer Antigen-Test (Schnelltest)
    oder
  • Boosterimpfung bzw. 2 x geimpft + genesen (innerhalb der letzten 3 Monate)
  • Kinder <6 Jahren bekommen Zutritt ohne Auflagen (5 € Ticket notwendig)
  • Schüler bis 17 Jahren gelten mit einem Nachweis über den Besuch einer deutschen Schule
    (Schülerausweis) als getestet.

Gelungener Start ins neue Jahr – TV Kirchzell holt zwei Punkte bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II

Für unsere 1.Mannschaft war der Start ins neue Jahr mit dem 29:30-Auswärtserfolge in Dutenhofen perfekt geglückt und die Freude nach dem enorm wichtigen Auswärtssieg war riesengroß. Mit nun 14:14 Punkten steht der TVK auf Platz sieben der Tabelle.

Beiden Mannschaften war zunächst die Pause anzumerken, denn es brauchte ein bisschen, bis sie ihren Rhythmus fanden. Danach kristallisierte sich schnell heraus, dass die Partie eine enge Kiste geben würde, denn beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe.

Die Kirchzeller hatten sich viel vorgenommen, wollten ihre gute Leistung vom Hinspiel im vergangenen September beim 29:29 wiederholen und diesmal möglichst beide Punkte mitnehmen. Tom Spieß gelang auch gleich der erste Treffer zum 1:0 und beide Seiten hielten bis zum 6:6 die Partie offen. Danach hatten die Hausherren mehr vom Spiel, die Tore fielen schnell und obwohl der TVK ein gutes Rückzugsverhalten an den Tag legte, bekam die Abwehr den gegnerischen Sturm nicht gut genug in den Griff. Vor allem der agile Ole Klimpke und Spielmacher Gümbel machten den Gästen das Leben schwer. Die Folge war eine 11:7-Führung der HSG in der 18. Minute. Daher sagte auch Alex Hauptmann vom TVK-Trainerduo: „Wir waren nicht so ganz zufrieden, konnten nicht das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten.“

Doch die Kirchzeller kämpften sich heran, Torhüter Tobias Jörg hielt seinen ersten Strafwurf von Bremond und Meyer-Ricks, den die TVK-Trainer zwischenzeitlich auf Außen stellten, und der gut aufgelegte Antonio Schnellbacher sorgten für den 12:11-Anschluss (25.). Er hatte zum Schluss eine tolle Trefferquote von sieben bei nur einem Fehlversuch. Die HSG erhöhte auf zwei Tore, doch der zuverlässige Siebenmeterschütze Tom Spieß verkürzte wieder, ehe Klimpke für den 15:13-Pausenstand sorgte.

Nach dem Wechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start, erhöhten schnell auf 17:13. Es war Kirchzell anzumerken, dass sie die Wende wollten, doch noch fanden sie in der Abwehr die Lösung nicht. Mit zunehmender Spieldauer packte der TVK konditionell eine Schippe drauf, während die HSG abbaute. Schnörkellos sorgte Tom Spieß für das 17:15 und Häufglöckner, Schnellbacher und vor allem Jan Blank am Kreis sorgten für den Ausgleich (19:19, 20:20, 21:21 – 44.). Die HSG ging zur 6:0-Deckung über, brachte aber den gegnerischen Sturm nicht mehr unter Kontrolle. Alex Hauptmann: „Unser Angriff war jetzt sehr gut, in der Abwehr hatten wir noch nicht die Lösung.“

Das sollte sich in der Endphase ändern. Die Odenwälder packten ihre Kämpfermentalität aus, setzten der HSG mächtig zu und in der Schlussphase machten sie aus einem 25:27-Rückstand eine 28:27-Führung (57.). Dies war die erste seit dem 1:0 in der ersten Minute. Zwar gelang der HSG das 28:28, doch Tom Spieß und Co. war anzumerken, dass sie Lunte gerochen hatten und sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollten. Am Ende sorgten Tim Häufglöckner und Maximilian Gläser für das 28:30 und der letzte Treffer von Boczkowski zum 29:30 -Endstand war nur noch Makulatur.

Alex Hauptmann hatte ein großes Lob für seine Mannschaft parat, die mit einer geschlossenen Leistung aufwartete und freute sich über den direkten Vergleich mit der HSG, der ihnen insgesamt drei Punkte einbrachte.

TV Kirchzell: Jörg, Podsendek, Büchler; Polixenidis 1, Blank 4, Soloviov, Gläser 2, Häufglöckner 4, Schnellbacher 7, David, Heinrich, Iancu, Spieß 7/4, Ihmer, Osifo 2, Meyer-Ricks 3.