TV 1908 Kirchzell

Punkteteilung im ersten Heimspiel

Zum langersehnten ersten Heimspiel der Saison empfingen unsere Damen die Mannschaft aus Zwingenberg. Trotz eines 6-Tore-Rückstandes zur Pause konntensich die TVK-Mädels in der zweiten Halbzeit einen Punkt erkämpfen. 

Nach kurzem Abtasten gingen die Gäste in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Daraufhin erzielte Kirchzell das 1:1 und legte in der Folge durch Spiel über den Kreis jeweils ein Tor vor, welches jedoch von Zwingenberg im Gegenzug immer wieder ausgeglichen wurde. So stand es nach acht gespielten Minuten 4:4. Ab diesem Zeitpunkt verdichteten die Gäste ihren mittleren Abwehrverband und konnten dadurch die Kreisanspiele größtenteils unterbinden. Unsere Damen taten sich zunehmend schwerer klare Torchancen herauszuspielen, sodass einige Angriffe von der gegnerischen Abwehr abgefangen wurden. Hinzu kamen leichtfertige Ballverluste sowie einige vergebene freie Torwürfe. Im Angriff waren die Gäste jetzt zielstrebiger und setzten sich bis zur dreizehnten Spielminute auf 5:9 ab. Trotz der Auszeit der Kirchzeller konnte der Lauf der Gäste nicht unterbrochen werden. Somit ging es mit10:16 in die Halbzeitpause.

Nach der deutlichen Halbzeitansprache des Trainerteams verlief die zweite Spielhälfte recht ausgeglichen, sodass Zwingenberg bis zur 45. Minute einen 5-Tore-Vorsprung halten konnte. Begünstigt durch einige Pfostentreffer der Gegnerinnen und einer verbesserten Abwehrleistung kamen unsere Damen wieder ins Spiel zurück. Plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie kämpfte sich bis zur 58. Spielminute wieder auf zwei Tore heran. Die Heimmannschaft nahm nochmal eine Auszeit, um die letzten Kräfte zu mobilisieren. In der 59. Spielminute erzielte Kirchzell den Anschlusstreffer zum 25:26. Zwingenberg leistete sich ihrerseits einen Ballverlust, sodass Kirchzell 20 Sekunden vor dem Ende noch einmal in Ballbesitz kam. Dieser Angriff endete mit einem Siebenmeterpfiff in der letzten Sekunde. Den Strafwurf verwandelte Sophia Rebmann zum vielumjubelten Ausgleich.

Jetzt heißt es für die Damen die vergebenen Torchancen der ersten Halbzeit abzuhaken und den Kampfgeist der zweiten Halbzeit mit ins nächste Heimspiel gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach zu nehmen. Das erste Derby in dieser Saison findet am Freitag, den 19. November, um 20 Uhr statt.

Auch in diesem Spiel freuen sich die TVK-Damen über tatkräftige Unterstützung, um gemeinsam den ersten Sieg einzufahren!

Für den TVK spielten:

Winkler Carla (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena 2, Bleifuß Lea 2, Rebmann Sophia 5/4, Hofmann Vanessa 6, Dambach Sophia 1/1, Gläser Beatrix 3, Schneider Marie 4, Wörner Nina, Selina Fischer, Schneider Theresa 2

Kirchzeller Damen verlieren ihr erstes Saisonspiel gegen Darmstadt

Hoch motiviert starteten die Damen in ihr erstes Saisonspiel. Leider ist das Ergebnis wie nicht erhofft. Dennoch standen sie als Team auf der Platte und haben sich in der zweiten Halbzeit zurück gekämpft.
In den Anfangsminuten gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen. Nach dem ersten Tor für Darmstadt in der dritten Minute gelang es den Kirchzellerinnen einmalig der Ausgleich. Bis zur fünften Minute konnten die Damen die Partie offen gestalten, bis sich die Darmstädter Damen Tor für Tor absetzten. So stand es nach 12. Minuten 8:3 und man lief diesem Rückstand die ganze erste Halbzeit hinter. In der 21. Minute gelang es den Heimherrinnen auf Grund von gut ausgespielt Gegenstöße, den Vorsprung auf neun Tore zu vergrößern. Die TvK-Damen versuchten sich zurück zu kämpfen, verlierten jedoch im Angriff zu oft den Ball, sodass die Damen mit einem 20:9 in die Halbzeitpause gingen.

Dank der Ansprach von Trainer Jens Hering in der Kabine, gelang es den Damen die erste Halbzeit abzuhaken und von Null zu beginnen. Nach dem ersten Tor der Darmstädter, hatten die Kirchzeller Damen eine 4-Tor-Serie und standen wieder mit frischer Motivation und freien Köpfen auf dem Feld. Daran konnten die Mädels auf Grund von 2x 2-Minuten für Darmstadt weiter anknüpfen und schon stand es in der 38. Minute 21:14. Leider erhöhte die Heimmannschaft wieder ihren Vorsprung, so stand es in der 45. Minute 25:16. Trotzdem ließen sich die Kirchzellerinnen nicht hängen und gewannen die Unterzahl in der 46. Minute 0:1. Danach gestaltete sich die Partie relativ ausgeglichen, bis die Damen es schafften in der 55. Minuten mit 6 Toren an Darmstadt ranzukommen. In den letzten zwei Minuten entglitt dieser Abstand jedoch wieder, sodass nach Anpfiff 32:24 auf der Anzeigetafel stand.
Ein Dankeschön an unsere mitgereisten Fans und ihre Unterstützung.

Nun heißt es für die Damen das Spiel gegen Darmstadt abzuhaken und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Denn da steht das erste Heimspiel um 17 Uhr gegen die TuS Zwingenberg an.
Die TvK-Mädels freuen uns auf tatkräftige Unterstützung, jetzt heißt es Kopf hoch und Punkte sammeln!
Für den TvK spielten:
Winkler Carla (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara, Zang Lena 3, Schäfer Celine, Bleifuß Lea 4, Rebmann Sophia 9/5, Hofmann Vanessa 3, Kunz Sabrina, Dambach Sophia 1, Gläser Beatrix 2, Schneider Marie, Wörner Nina, Schneider Theresa 2

Team-Wochenende der Kirchzeller Damen!

Da unser Saisonstart aufgrund von Corona von September auf Mitte Oktober verlegt wurde, haben wir das freie Wochenende für ein Teamevent genutzt.

Am Freitagmorgen um 9 Uhr startete der erste Teil mit dem Mannschaftsbus in Richtung Niedersachsen. Das genaue Ziel war nur dem Planungskomitee bekannt und blieb bis zur Ankunft auch geheim. Wegen schulischen und beruflichen Gründen trafen die zwei weiteren Autos erst nach und nach am Zielort ein. Das Warten auf den Rest der Mannschaft überbrückten die Damen im hauseigenen Pool beim gemütlichen Beisammensein. 

Um 20 Uhr fand das erste gemeinsame Abendessen statt und das Event konnte nun in voller Besetzung richtig starten. Danach mussten sich die Neuen unter Beweis stellen und verschiedene Aufgaben bewältigen. Die Mannschaft lies den Rest des Abends mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk ausklingen.

Der nächste Morgen begann um 9.30 Uhr mit einem Sportprogramm auf dem weitläufigen Gelände. Nach dem Duschen trafen sich die Mädels zum gemeinsamen Sektfrühstück in edlen Abendkleidern und das Planungskomitee gab die weitere Planung bekannt. Die Stimmung blühte immer weiter auf und die Damen hatten während den Teambuilding-Aufgaben ein heiden Spaß. Durch gemeinsames Grillen und verschiedene Trinkspiele wuchs die Mannschaft weiter zusammen und die Neuen integrierten sich schnell.

Der Abreisetag begann mit Koffer packen, Betten abziehen und anschließendem Frühstück. Die letzte Aufgabe war ein gelungener Abschluss und wurde mit viel Kreativität und Teamgeist absolviert. Die restlichen Stunden verbrachten die Damen mit kleinen Spielen oder sonnen am Pool. Ab 15 Uhr traten die ersten Mädels den Heimweg an und ein schönes Wochenende ging zu Ende.

Wir freuen uns auf die neue Runde mit einem tollen und gut harmonierenden Team!

Saisonvorbereitung der Damen ist gestartet!

Die Vorbereitung auf die neue Saison ist bei den Damen in vollem Gange. 

Zusammengetrommelt hat Neu-Trainer Jens Häring sein Team bereits zum 01. Juni. Da stand zunächst eigenständiges Lauftraining auf dem Programm. 3x pro Woche gingen die Spielerinnen selbständig Laufen, mit Steigerung der Zeit und der Intensität.

Seit 01. Juli trainiert das Team wieder zusammen, sowohl im Freien als auch in der Halle, unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen. Schwerpunkt in diesem Monat wird die Verbesserung im Bereich Kraft/Ausdauer und Athletik sein. Wer Jens kennt weiß aber auch, dass in dieser Phase der Ball nicht fehlen darf. Die Mannschaft arbeitet so gleichzeitig an Technik und Präzision mit dem Ball.

In den nächsten Wochen steht dann die Taktikschulung auf dem Programm, in denen die Mannschaft zusammenwachsen und mit dem Konzept des Trainers vertraut gemacht werden soll. 

Trainer Jens Häring kennt einen Teil der Mannschaft aus seiner früheren Amtszeit, was sicherlich ein Vorteil ist. Sein Ziel ist es auch, die jüngeren Spielerinnen und die beiden Neuzugänge Sofia und Celine vom TSV Buchen harmonisch ins Team einzufügen. 

Sowohl die Mannschaft als auch das Trainerteam freuen sich auf die kommenden Aufgaben, auch wenn noch nicht abzusehen ist, wann ein normaler Spielbetrieb wieder möglich ist.

Knappe Heimniederlage gegen die Baggerseepiraten!

TV Kirchzell – HSG Niederroden II    22:24 (15:16)

Eine knappe Niederlage mussten die TVK-Damen gegen die zweite Mannschaft der HSG Niederroden hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit vielen Toren auf beiden Seiten entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein großer Kampf, den die Damen am Ende unglücklich verloren haben.

Den besseren Start erwischten die Hausherrinnen, über schnelles Spiel nach vorne bauten die Damen ihre Führung aus. So stand es nach acht Minuten 5:3 für den TVK. In dieser Phase hatte man mehrmals die Chance auf drei Tore zu erhöhen, doch Fehler im Aufbauspiel machten die Chance zunichte. Stattdessen konnte Niederroden bedingt durch die Kirchzeller Fehler ihr Tempospiel aufziehen. Mit vielen Gegenstößen gerieten die Damen ins Hintertreffen. (7:8) Danach zeigten die Damen aber ihre kämpferischen Fähigkeiten und fanden zurück ins Spiel. Das Ergebnis daraus war eine zwei Toreführung zum 10:8. Wieder hatte man genug Chancen auf +3 zu erhöhen, doch wieder nutzte man die Gelegenheit nicht. Die Gäste spielten ihre Angriffe geschickt über die starke Kreisläuferin aus und drehten den Rückstand in eine 10:12-Führung. Bis kurz vor der Pause rannte man diesem Rückstand hinterher, als Vanessa Repp mit einem Doppelpack auf 15:16 verkürzen konnte.

In der zweiten Halbzeit stellte Trainer Marcel Schwab die Abwehr um. Mit einer offensiven 5:1-Abwehr sollte das Angriffsspiel der Gäste besser verteidigt werden. Insgesamt entwickelte sich die zweite Halbzeit sehr torarm, der Kampf überwiegte auf beiden Seiten. Kirchzell lief dabei einem ständigen Rückstand hinterher. Als Theresa Schneider in der 48.Min zum 19:20-Anschluss traf, hoffte man auf eine ähnliche Wende wie im Langenselbold Spiel zuvor. Doch Niederroden spielte in dieser Phase abgezockter, hatten sie doch einige Spielerinnen aus der ersten Mannschaft im Kader, die dann in der Schlussphase auch ihre bessere Physis ausspielten. So konnte die erfolgreichste Werferin im TVK-Lager, Lena Zang, zwar zum Anschluss auf 20:21 treffen, ehe die HSG dann entscheidend auf 20:24 davon zog. Zwei Tore für den TVK stellten dann den 22:24 Endstand her.

Für die Damen spielten: Nicole Schmitt (Tor), Josie Schmelzer (Tor), Anne Bopp 1, Karin Kunz, Lena Zang 8, Lea Bleifuß 3, Vanessa Repp 4, Sabrina Kunz, Trixi Gläser 1, Marie Schneider, Franzi Kempf 1, Selina Fischer und Theresa Schneider 4.

Auswärtssieg nach Achterbahnfahrt

TV Langenselbold – TV Kirchzell 24:25 (13:9)

Im TVK-Lager war nach der 25:27-Heimpleite gegen die abstiegsbedrohte HSG Bachgau natürlich Unzufriedenheit über die gezeigte Leistung aufgekommen. Durch die Niederlage konnten die Teams dahinter gefährlich nahe aufschließen und so lastete auf dem heutigen Spiel in Langenselbold schon ein gewisser Druck.

Weiterlesen