Nach dem Auswärtsspiel in Saarlouis steht für den TV Kirchzell am kommenden Samstag das nächste Highlight auf dem Spielplan: In der Miltenberger Dreifachsporthalle gastiert um 19.30 Uhr der TV Gelnhausen – ein echtes Derby und traditionelles Duell zweier alter Bekannter.
Ausgangslage
Während der TVK zuletzt in Saarlouis leer ausging, möchte die Mannschaft von Trainer Povilas Babarskas nun vor heimischer Kulisse wieder punkten. Mit 8:8 Punkten belegt Kirchzell aktuell Rang acht der Tabelle und will den Anschluss ans obere Mittelfeld halten.
Gelnhausen reist dagegen mit viel Selbstvertrauen an: Das Team von Matthias Geiger steht nach einem starken Saisonstart mit 10:2 Zählern auf dem vierten Platz.
Blick auf den Gegner
Der TV Gelnhausen hat bislang eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Nach dem Auftakt-Remis in Longerich folgten deutliche Siege gegen Münster, Interaktiv.Handball, die Bergischen Panther und zuletzt ein überragender 44:30-Erfolg in Haßloch. Nur gegen Friesenheim-Hochdorf II ließ der TVG beim 31:31 einen Punkt liegen.
Auffällig ist vor allem das variable Umschaltspiel der Gäste, die aus Ballgewinnen blitzschnell in den Angriff umschalten und so immer wieder zu einfachen Toren kommen.
TVK will Heimstärke zeigen
In der vergangenen Saison lieferten sich beide Teams in Miltenberg bereits ein hochklassiges Duell, das Gelnhausen nur knapp mit einem Tor für sich entschied. Diesmal will Kirchzell die Revanche. „Wir wissen, dass Gelnhausen extrem viel Tempo geht und ein eingespieltes Team ist. Aber mit unseren Fans im Rücken wollen wir wieder zu unserem Spiel finden und das Derby offen gestalten“, sagt TVK-Coach Povilas Babarskas.
Trainerstimme: Povilas Babarskas
„Das Ergebnis in Saarlouis war am Ende etwas zu hoch, vier bis fünf Tore hätten das Spiel besser widergespiegelt. Trotzdem war es für uns eine gute Erfahrung – vor allem für die jüngeren Spieler, die erstmals vor über 1.400 Zuschauern gespielt haben.
Seit Dienstag bereiten wir uns gezielt auf Gelnhausen vor. Ihr Umschaltverhalten ist sehr stark, sie gehen konsequent in die erste und zweite Welle. Wenn wir das unter Kontrolle bekommen und im Rückzugsverhalten kompakt stehen, haben wir gute Chancen, das Spiel offen zu halten.
Gelnhausen ist eine eingespielte und qualitativ starke Mannschaft. Sie hatten zuletzt spielfrei und kommen sicher mit frischen Kräften und vollem Kader. Für uns wird es darauf ankommen, über Leidenschaft, Kompaktheit und den Rückhalt unserer Zuschauer in der Halle zu bestehen.“