175 Einträge
TV KIRCHZELL KASSIERT SEHR GLÜCKLICH NUR DIE HALBE MIETE GEGEN BOCKSTARKES KÖLN-LONGERICH. In einem schon mitreißenden Drittliga-Handball-Match feierte der TV Kirchzell gestern Abend vor rund 320 Zuschauern gegen den Longericher SC Köln das 32:32- Unentschieden wie einen Sieg. Als nach 57:32 Minuten beim 29:32- Rückstand keiner in der Halle auch nur noch einen Pfifferling für den TVK hergab, schlug dieser dreimal erbarmungslos zurück. Man hatte das Spitzenteam aus Köln in Abschnitt eins eigentlich recht gut im Griff und führte stetig. Zudem brachte Tobias Evers im Tor den Favoriten mit unzähligen, spektakulären Paraden fast zur Verzweiflung. Doch die starken Gäste ließen sich nie so ganz abschütteln. Mit einer Kirchzeller 13:11- Führung im Rücken wurden die Seiten getauscht. In Hälfte zwei gab der TVK zunächst weiter den Ton an; 17:13 war die höchste Führung im gesamten Match. Doch Köln rappelte sich danach auf und beim 24:24 in Minute 45:38 war der Gleichstand hergerstellt. Routiniert und überaus abgezockt ergatterten sich die Domstädter nun durchgehend einen knappen Vorteil. Doch die Rechnung wurde zum Ende hin ohne den TVK gemacht, der mit unbändigem Kampfeswillen das doch nur scheinbar Unmögliche noch erreichte, das Ruder phänomenal herumriss. Die Halle glich jetzt einem Tollhaus. TVK-Spieler und Fans feierten... Weiterlesen
TV KIRCHZELL KASSIERT SEHR GLÜCKLICH NUR DIE HALBE MIETE GEGEN BOCKSTARKES KÖLN-LONGERICH. In einem schon mitreißenden Drittliga-Handball-Match feierte der TV Kirchzell gestern Abend vor rund 320 Zuschauern gegen den Longericher SC Köln das 32:32- Unentschieden wie einen Sieg. Als nach 57:32 Minuten beim 29:32- Rückstand keiner in der Halle auch nur noch einen Pfifferling für den TVK hergab, schlug dieser dreimal erbarmungslos zurück. Man hatte das Spitzenteam aus Köln in Abschnitt eins eigentlich recht gut im Griff und führte stetig. Zudem brachte Tobias Evers im Tor den Favoriten mit unzähligen, spektakulären Paraden fast zur Verzweiflung. Doch die starken Gäste ließen sich nie so ganz abschütteln. Mit einer Kirchzeller 13:11- Führung im Rücken wurden die Seiten getauscht. In Hälfte zwei gab der TVK zunächst weiter den Ton an; 17:13 war die höchste Führung im gesamten Match. Doch Köln rappelte sich danach auf und beim 24:24 in Minute 45:38 war der Gleichstand hergerstellt. Routiniert und überaus abgezockt ergatterten sich die Domstädter nun durchgehend einen knappen Vorteil. Doch die Rechnung wurde zum Ende hin ohne den TVK gemacht, der mit unbändigem Kampfeswillen das doch nur scheinbar Unmögliche noch erreichte, das Ruder phänomenal herumriss. Die Halle glich jetzt einem Tollhaus. TVK-Spieler und Fans feierten das nicht mehr für möglich gehaltene Unentschieden laut und sehr ausgiebig. Am kommenden Sonntag, 23.11. um 17:00 Uhr steht die schwierige Auswärtshürde gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf an. Die selbsternannten "Pfalzbiber" befinden sich zurzeit im hinteren Drittel des Tableaus und werden ein weiterer Gradmesser für den TVK sein. Mit der sicherlich notwendigen Einstellung jedoch will man sich positiv in die dann vierwöchige Pause verabschieden und das Punktekonto zudem ausgleichen.... Einklappen
ANGRIFFSMISERE BESCHERT DEM TV KIRCHZELL 23:27-NIEDERLAGE BEI DER TSG MÜNSTER IM TAUNUS. Im imposanten, fast schon explosiven Hexenkessel von Kelkheim und vor 650 Zuschauern verlor der TV Kirchzell am vergangenen Freitagabend ein äußerst kampf- und abwehrbetontes Match gegen die TSG Münster mit 23:27- Toren. Nein, mit nur 23 erzielten Treffern in der Fremde vor einem so aktiven, euphorischen Heimpublikum im Rücken kann man keinen Blumentopf, schon gar kein Handballspiel siegreich gestalten. Zu viele vergebene "Freie," zu viele technische Unzulänglichkeiten sowie ein überragender Münsterer Torsteher waren die Hauptgründe für das am Ende unglückliche Dilemma. Aber auch Tobias Evers und Joshua Löffelmann bei Kirchzell hielten, was es galt zu verhindern- jedoch ohne ein durchaus mögliches, positives Endergebnis. Nach ausgeglichenem Start war der Gastgeber danach ständig in Front, um mit einem 15:13- Vorsprung in die Pause zu gehen. Nach dem Halbzeitintermezzo wurde von beiden Seiten erneut ein Abwehr-Abnutzungskampf abgeliefert mit einer ständigen Führung des Gastgebers. Letzten Endes musste der TVK wohl recht unglücklich, aber verdientermaßen unverrichteter, positiver Dinge die relativ kurze Heimreise antreten. Aber nichtsdestotrotz gilt es ab sofort, den Schalter umzulegen, den Fokus voll und ganz auf den 15. November zu legen. Dann wird ab 19:30 Uhr das Spitzenteam, der Longericher SC... Weiterlesen
ANGRIFFSMISERE BESCHERT DEM TV KIRCHZELL 23:27-NIEDERLAGE BEI DER TSG MÜNSTER IM TAUNUS.
Im imposanten, fast schon explosiven Hexenkessel von Kelkheim und vor 650 Zuschauern verlor der TV Kirchzell am vergangenen Freitagabend ein äußerst kampf- und abwehrbetontes Match gegen die TSG Münster mit 23:27- Toren. Nein, mit nur 23 erzielten Treffern in der Fremde vor einem so aktiven, euphorischen Heimpublikum im Rücken kann man keinen Blumentopf, schon gar kein Handballspiel siegreich gestalten. Zu viele vergebene "Freie," zu viele technische Unzulänglichkeiten sowie ein überragender Münsterer Torsteher waren die Hauptgründe für das am Ende unglückliche Dilemma. Aber auch Tobias Evers und Joshua Löffelmann bei Kirchzell hielten, was es galt zu verhindern- jedoch ohne ein durchaus mögliches, positives Endergebnis. Nach ausgeglichenem Start war der Gastgeber danach ständig in Front, um mit einem 15:13- Vorsprung in die Pause zu gehen. Nach dem Halbzeitintermezzo wurde von beiden Seiten erneut ein Abwehr-Abnutzungskampf abgeliefert mit einer ständigen Führung des Gastgebers. Letzten Endes musste der TVK wohl recht unglücklich, aber verdientermaßen unverrichteter, positiver Dinge die relativ kurze Heimreise antreten. Aber nichtsdestotrotz gilt es ab sofort, den Schalter umzulegen, den Fokus voll und ganz auf den 15. November zu legen. Dann wird ab 19:30 Uhr das Spitzenteam, der Longericher SC Köln, als klarer Favorit in Miltenberg zu Gast sein. Die Kölner belegen zurzeit mit herausragenden 15:7 Punkten den 4. Platz in der Tabelle der Dritten Handballliga Südwest. Zuletzt wurde der Rangdritte, Dutenhofen-Münchholzhausen, mit 30:28 in die Schranken verwiesen. Im nun folgenden Heimspiel gilt es vor allem, die beiden Haupttorschützen der Gäste, Niehaus und Leitz, so gut wie möglich in die Schranken zu verweisen. Es wäre ein samstäglicher Erfolg schon deshalb so wichtig, um sich bei einer weiteren Niederlage künftig nicht in den dann nahen hinteren Regionen bewegen zu müssen. Dass die Kirchzeller Fans auch auswärts immer wieder ein Faustpfand sind, bewiesen sie einmal mehr in Münster großartig und augenscheinlich. Alle TVK- Verantwortlichen hoffen am Samstag sehr auf eine gut gefüllte Dreifach-Sporthalle, damit ein angestrebter Sieg mit der so treuen Anhängerschar gefeiert werden kann.... Einklappen
BERICHTIGUNG DER ANWURFZEIT AM KOMMENDEN FREITAG BEI DER TSG MÜNSTER! Sorry an alle mitreisenden Fans des TVK. Der Gästebuchschreiber hat bei seinem letzten Bericht eine falsche Anwurfzeit angegeben. Spielbeginn ist berichtigt am Freitag, 7.11., erst um 20:15 Uhr in der Sporthalle der Eichendorffschule an der Waldwiese in 65779 Kelkheim. Der Kontrahent, die TSG Münster, steht im Ranking mit zurzeit 12:6- Punkten sehr gut da. Obwohl sehr anerkennend Aufsteiger, hat man mit seinem hochkarätig bestückten Kader bisher eine außergewöhnlich tolle Performance abgegeben. Die Münsterer praktizieren einen stets durchdachten, gepflegten und strukturierten Handballsport. Sie haben dabei schon so manchem äußerst arriviertem Favoriten unliebsam ein Bein gestellt. Der Gastgeber verfügt über sehr gute Torhüter, eine variable, grundsolide Abwehrformation und ist im Angriffsspiel überaus trickreich in Verbindung mit großem Torhunger. Die TSG-Anhänger sind zudem bekannt für eine euphorische Begeisterung und Anfeuerung ihres Teams und somit meistens der achte Mann in einer engen Halle. Der TVK hat die spielfreie Zeit für diverse Videoaufzeichnungen vom Freitagsgegner genutzt, um bestens vorbereitet in die schwierige Auswärtspartie gehen zu können. Wenn Kirchzell die zuletzt abgelieferte Leistung auf die Platte bringen kann, zudem inspiriert auftritt, ist es auch im Taunus nicht abwegig, Zählbares mit in den Odenwald nehmen zu können.... Weiterlesen
BERICHTIGUNG DER ANWURFZEIT AM KOMMENDEN FREITAG BEI DER TSG MÜNSTER!
Sorry an alle mitreisenden Fans des TVK. Der Gästebuchschreiber hat bei seinem letzten Bericht eine falsche Anwurfzeit angegeben. Spielbeginn ist berichtigt am Freitag, 7.11., erst um 20:15 Uhr in der Sporthalle der Eichendorffschule an der Waldwiese in 65779 Kelkheim. Der Kontrahent, die TSG Münster, steht im Ranking mit zurzeit 12:6- Punkten sehr gut da. Obwohl sehr anerkennend Aufsteiger, hat man mit seinem hochkarätig bestückten Kader bisher eine außergewöhnlich tolle Performance abgegeben. Die Münsterer praktizieren einen stets durchdachten, gepflegten und strukturierten Handballsport. Sie haben dabei schon so manchem äußerst arriviertem Favoriten unliebsam ein Bein gestellt. Der Gastgeber verfügt über sehr gute Torhüter, eine variable, grundsolide Abwehrformation und ist im Angriffsspiel überaus trickreich in Verbindung mit großem Torhunger. Die TSG-Anhänger sind zudem bekannt für eine euphorische Begeisterung und Anfeuerung ihres Teams und somit meistens der achte Mann in einer engen Halle. Der TVK hat die spielfreie Zeit für diverse Videoaufzeichnungen vom Freitagsgegner genutzt, um bestens vorbereitet in die schwierige Auswärtspartie gehen zu können. Wenn Kirchzell die zuletzt abgelieferte Leistung auf die Platte bringen kann, zudem inspiriert auftritt, ist es auch im Taunus nicht abwegig, Zählbares mit in den Odenwald nehmen zu können. Kirchzell will die ca. eineinhalbstündige 108-Kilometer-Fahrt auf gar keinen Fall als Ausflugstrip sehen, sondern vielmehr mit seinen sicherlich zahlreichen Fans im Rücken ein weiteres Ausrufezeichen setzen! Stand heute, sind sämtliche TVK-Akteure fit und dementsprechend auch einsatzfähig.... Einklappen
TV KIRCHZELL FEGT WIE EIN HERBSTSTURM ÜBER DAS BEDAUERNSWERTE DÜSSELDORF- RATINGEN HINWEG. Ausnahmslos nur eitel Sonnenschein an einem schon herbstlichen Abend herrschte am gestrigen Abend beim gesamten Tross des TV Kirchzell. Nicht den Hauch einer auch noch so kleinen Chance ließ der TV Kirchzell dabei dem Gast aus Düsseldorf-Ratingen in Miltenberg. Man besiegte den bisherigen, punktgleichen Tabellennachbarn sensationell deutlich mit 39:28 (Halbzeitstand 17:12). Immerhin knapp 400 Zuschauer waren Zeugen einer Machtdemonstration der Einheimischen gewesen, trieben diese emotional immer und immer wieder spektakulär zu Höchstleistungen an. Anders als in den beiden Spielen zuvor stand die Abwehr kompakt, diszipliniert und kompromisslos ihren Mann. Im Angriff wurde effizient eingelocht, die zwangsläufig sich bietenden Möglichkeiten meist überragend und eiskalt genutzt. Die Gäste aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens versuchten wirklich alles, agierten teilweise sogar mit dem 7. Feldspieler; an diesem Abend gegen TVK jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Aus einem homogenen, mannschaftlich überaus geschlossenem Team ragte noch Niklas Ihmer mit zehn blitzsauberen Toren heraus. Aber auch Julius Mattern netzte von Außen sechsmal sehenswert ein, machte wohl sein bislang herausragendstes Match im TVK-Trikot. Zudem waren beide Torhüter des TVK mit ebenfalls großartigen Paraden die Garanten des so hohen Erfolgs. Bereits gut zwei Minuten vor der Schlusssirene skandierten die... Weiterlesen
TV KIRCHZELL FEGT WIE EIN HERBSTSTURM ÜBER DAS BEDAUERNSWERTE DÜSSELDORF- RATINGEN HINWEG.
Ausnahmslos nur eitel Sonnenschein an einem schon herbstlichen Abend herrschte am gestrigen Abend beim gesamten Tross des TV Kirchzell. Nicht den Hauch einer auch noch so kleinen Chance ließ der TV Kirchzell dabei dem Gast aus Düsseldorf-Ratingen in Miltenberg. Man besiegte den bisherigen, punktgleichen Tabellennachbarn sensationell deutlich mit 39:28 (Halbzeitstand 17:12). Immerhin knapp 400 Zuschauer waren Zeugen einer Machtdemonstration der Einheimischen gewesen, trieben diese emotional immer und immer wieder spektakulär zu Höchstleistungen an. Anders als in den beiden Spielen zuvor stand die Abwehr kompakt, diszipliniert und kompromisslos ihren Mann. Im Angriff wurde effizient eingelocht, die zwangsläufig sich bietenden Möglichkeiten meist überragend und eiskalt genutzt. Die Gäste aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens versuchten wirklich alles, agierten teilweise sogar mit dem 7. Feldspieler; an diesem Abend gegen TVK jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Aus einem homogenen, mannschaftlich überaus geschlossenem Team ragte noch Niklas Ihmer mit zehn blitzsauberen Toren heraus. Aber auch Julius Mattern netzte von Außen sechsmal sehenswert ein, machte wohl sein bislang herausragendstes Match im TVK-Trikot. Zudem waren beide Torhüter des TVK mit ebenfalls großartigen Paraden die Garanten des so hohen Erfolgs. Bereits gut zwei Minuten vor der Schlusssirene skandierten die treuen Zuschauer mit warmherzigen Beifallskundgebungen und stehenden Ovationen. Spielern, Trainer-Team, Verantwortlichen des TV Kirchzell war nach Spielschluss der Erleichterung allenthalben ob des wichtigen Sieges in hohem Maße ins Gesicht geschrieben. Nun geht es in eine für alle Beteiligten verdiente knapp zweiwöchige Spielpause. Dabei können vorhandene, kleine Wehwehchen auskuriert und Regeneration betrieben werden. Am Freitag, 7.11., um 19:30 Uhr steht dann die schwierige Auswärts-Begegnung bei der TSG Münster im Taunus an.... Einklappen
TVK ERLEIDET IN HALBZEIT ZWEI MISERABLEN SCHIFFBRUCH/HEFTIGE 24:35-HEIMSCHLAPPE GEGEN GELNHAUSEN! Total eingebrochen ist der TV Kirchzell am Samstagabend im zweiten Abschnitt beim Derby gegen Gelnhausen. Nachdem man in Hälfte eins (Stand nach 30 Minuten 14:14) fast durchgehend knapp in Führung lag, verlor der Gastgeber Abschnitt zwei mit sage und schreibe deprimierenden 10:21- Toren!! Der TVG schaltete und waltete dabei fast nach Belieben, ließ den Einheimischen nun wirklich keine Chance mehr. Über die Außen kamen nun nur noch wenig Impulse, da diese kaum in Szene gesetzt wurden. Das Kreisspiel fand praktisch überhaupt nicht statt, ansonsten mit eine starke Waffe des TVK; man blieb dort sogar torlos. Einzig der Rückraum um Niklas Ihmer und Joshua Osifo war einigermaßen präsent, erzielte immerhin 13 Treffer. Gelnhausen produzierte sehr wenige technische Fehler und war dem TVK spielerisch hoch überlegen. Kirchzell ergab sich nach 50 gespielten Minuten fast schon lustlos in sein Schicksal, ein Klassenunterschied war zweifelsfrei erkennbar. Zudem schwächte sich Kirchzell durch insgesamt acht Hinausstellungen, die vor allem im 2. Abschnitt zu einer zu großen Hypothek wurden. Es war also unisono ein recht gebrauchter Abend, Wiederholungen solcher Leistungen könnten sich durchaus als Bumerang erweisen und in Richtung letztesTabellendrittel gehen. Fazit: Ab sofort gilt es ohne... Weiterlesen
TVK ERLEIDET IN HALBZEIT ZWEI MISERABLEN SCHIFFBRUCH/HEFTIGE 24:35-HEIMSCHLAPPE GEGEN GELNHAUSEN!
Total eingebrochen ist der TV Kirchzell am Samstagabend im zweiten Abschnitt beim Derby gegen Gelnhausen.
Nachdem man in Hälfte eins (Stand nach 30 Minuten 14:14) fast durchgehend knapp in Führung lag, verlor der Gastgeber Abschnitt zwei mit sage und schreibe deprimierenden 10:21- Toren!! Der TVG schaltete und waltete dabei fast nach Belieben, ließ den Einheimischen nun wirklich keine Chance mehr. Über die Außen kamen nun nur noch wenig Impulse, da diese kaum in Szene gesetzt wurden. Das Kreisspiel fand praktisch überhaupt nicht statt, ansonsten mit eine starke Waffe des TVK; man blieb dort sogar torlos. Einzig der Rückraum um Niklas Ihmer und Joshua Osifo war einigermaßen präsent, erzielte immerhin 13 Treffer. Gelnhausen produzierte sehr wenige technische Fehler und war dem TVK spielerisch hoch überlegen. Kirchzell ergab sich nach 50 gespielten Minuten fast schon lustlos in sein Schicksal, ein Klassenunterschied war zweifelsfrei erkennbar.
Zudem schwächte sich Kirchzell durch insgesamt acht Hinausstellungen, die vor allem im 2. Abschnitt zu einer zu großen Hypothek wurden. Es war also unisono ein recht gebrauchter Abend, Wiederholungen solcher Leistungen könnten sich durchaus als Bumerang erweisen und in Richtung letztesTabellendrittel gehen.
Fazit: Ab sofort gilt es ohne Wenn und Aber, die Kräfte neu zu bündeln und sich auf das äußerst wichtige und schwierige Spiel gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen zu konzentrieren. Die samstäglichen Gäste mussten zuletzt gegen Melsungen II mit der Schlusssirene noch den 29:29- Ausgleich hinnehmen. Sie stehen wie der TVK mit 8:10- Punkten auf Rang neun, derzeit noch jenseits von Gut und Böse. Das Match wird und muss Aufschluss darüber geben, wohin die (Handball)-Reise künftig für beide gehen wird. Eine ordentliche Leistungssteigerung sowie Kampfgeist auf Biegen und Brechen bis zur letzten Sekunde sind für den TVK unabdingbare Pflicht. Also, auf geht´s TVK, zeige wieder mal dein wahres Gesicht!!!
Anwurf für die Partie ist am Samstag, 25.10., wie immer um 19:30 Uhr in der Dreifachsporthalle Miltenberg... Einklappen
TV KIRCHZELL GEHT IM OKTOBER BEI DER HG SAARLOUIS GANZ GEWALTIG BADEN Wahrlich gar nichts zu erben gab es für die Dritte-Liga-Handballer des TVK am gestrigen Samstagabend bei der HG Saarlouis vor sagenhaften 1450!! Zuschauern. Zum Teil wie das Kaninchen vor der Schlange hatten die Gäste zu keiner Zeit eine reelle Chance, etwas Zählbares mit in den Odenwald zu nehmen. Der hohe Favorit hatte das Spiel jederzeit im Griff und gewann am Ende sogar zweistellig und auch in der Höhe verdient mit 33:23- Toren (Halbzeit 17:11). Kirchzell vergab im Angriff seine durchaus vorhandenen Möglichkeiten reihenweise, hatte sein Visier an diesem Tag ganz schlecht eingestellt. Zudem kam der TVK mit der meist offensiven Abwehrformation des Gastgebers überhaupt nicht zurecht. Nun heißt es, schnellstens den Mund abzuputzen und sich der nächsten Herkulesaufgabe zu stellen. Im hochbrisanten Derby am kommenden Samstag, 18.10. um 19:30 Uhr ist dann der TV Gelnhausen in Miltenberg zu Gast. Der letztjährige Vizemeister steht derzeit und erneut mit 10:2 Punkten hervorragend da, mischt die Liga wiederum gewaltig auf. Die junge Truppe pflegt einen schwindelerregenden, schnellen und schnörkellosen Handballsport zu zelebrieren. Kirchzell wird daher sehr gut daran tun, ein schnelles Rückzugsverhalten an den Tag zu legen, um die Angriffe des... Weiterlesen
TV KIRCHZELL GEHT IM OKTOBER BEI DER HG SAARLOUIS GANZ GEWALTIG BADEN
Wahrlich gar nichts zu erben gab es für die Dritte-Liga-Handballer des TVK am gestrigen Samstagabend bei der HG Saarlouis vor sagenhaften 1450!! Zuschauern. Zum Teil wie das Kaninchen vor der Schlange hatten die Gäste zu keiner Zeit eine reelle Chance, etwas Zählbares mit in den Odenwald zu nehmen. Der hohe Favorit hatte das Spiel jederzeit im Griff und gewann am Ende sogar zweistellig und auch in der Höhe verdient mit 33:23- Toren (Halbzeit 17:11).
Kirchzell vergab im Angriff seine durchaus vorhandenen Möglichkeiten reihenweise, hatte sein Visier an diesem Tag ganz schlecht eingestellt. Zudem kam der TVK mit der meist offensiven Abwehrformation des Gastgebers überhaupt nicht zurecht.
Nun heißt es, schnellstens den Mund abzuputzen und sich der nächsten Herkulesaufgabe zu stellen.
Im hochbrisanten Derby am kommenden Samstag, 18.10. um 19:30 Uhr ist dann der TV Gelnhausen in Miltenberg zu Gast. Der letztjährige Vizemeister steht derzeit und erneut mit 10:2 Punkten hervorragend da, mischt die Liga wiederum gewaltig auf. Die junge Truppe pflegt einen schwindelerregenden, schnellen und schnörkellosen Handballsport zu zelebrieren. Kirchzell wird daher sehr gut daran tun, ein schnelles Rückzugsverhalten an den Tag zu legen, um die Angriffe des TVG schon im Keim zu ersticken. Kirchzell liegt mit einem ausgeglichenen Punktekonto nach wie vor im grünen Bereich, sehr gut im Soll. Im äußerst schwierigen Match gegen Gelnhausen werden daher wohl nur kleine Nuanchen über Sieg oder Niederlage entscheiden.
An die 100!! Fans aus der Barbarossastadt werden ihr Team wahrscheinlich begleiten, eine tolle Stimmung in der Dreifachsporthalle ist also garantiert. Im restlos ausverkauften Kirchzeller Handballtempel werden aber auch die TVK-Anhänger mit Pauken und Trompeten voll dagegen halten wollen.
Also, auf geht´s TVK und hoppt´se........... Einklappen
TV KIRCHZELL ZERLEGT DIE SELBSTERNANNTEN PFÄLZER "HONIGDACHSE" AUS HOMBURG ERST IN HÄLFTE ZWEI. Ja, es war aus Kirchzeller Sicht ein in Durchgang eins zähes und langatmiges Ringen gegen den TV Homburg vor immerhin 380 Zuschauern am gestrigen Samstagabend in Miltenberg. Die Gäste aus dem Saarpfalz-Kreis wehrten sich da noch vehement gegen die anfangs nur sehr seltene Übermacht des Gastgebers. Erst als bei den Homburgern die Kräfte in Abschnitt zwei sichtlich und immer mehr schwanden, konnte der TVK das Endergebnis auf souveräne und satte 35:23 stellen. In den ersten dreißig Minuten wechselte die Führung ständig, mit einem für Kirchzell wahrlich unbefriedigenden und sogar glücklichen 14:14- Remis wurden die Kabinen aufgesucht. Mit ein Knackpunkt in einem rasanten Spiel war sicherlich die rote Karte für den bis dahin auffälligsten Gästeakteur, Robin Egelhof, in Minute 28:52. Die Halbzeitsansprache von Übungsleiter Babarskas muss wohl recht deftig bzw. derb ausgefallen sein, denn wie verwandelt kam die gesamte TVK-Crew im positiven Sinn aus den Katakomben. Fortan funktionierte trotz nach wie vor stetem Bestreben bei den Gästen fast so gut wie nichts mehr, Kirchzell konnte schalten und walten wie es wollte, spielte sich in einen Rausch. Zudem avancierten Tobias Evers und später Joshua Löffelmann im Tor zu zwei... Weiterlesen
TV KIRCHZELL ZERLEGT DIE SELBSTERNANNTEN PFÄLZER "HONIGDACHSE" AUS HOMBURG ERST IN HÄLFTE ZWEI.
Ja, es war aus Kirchzeller Sicht ein in Durchgang eins zähes und langatmiges Ringen gegen den TV Homburg vor immerhin 380 Zuschauern am gestrigen Samstagabend in Miltenberg. Die Gäste aus dem Saarpfalz-Kreis wehrten sich da noch vehement gegen die anfangs nur sehr seltene Übermacht des Gastgebers.
Erst als bei den Homburgern die Kräfte in Abschnitt zwei sichtlich und immer mehr schwanden, konnte der TVK das Endergebnis auf souveräne und satte 35:23 stellen.
In den ersten dreißig Minuten wechselte die Führung ständig, mit einem für Kirchzell wahrlich unbefriedigenden und sogar glücklichen 14:14- Remis wurden die Kabinen aufgesucht.
Mit ein Knackpunkt in einem rasanten Spiel war sicherlich die rote Karte für den bis dahin auffälligsten Gästeakteur, Robin Egelhof, in Minute 28:52.
Die Halbzeitsansprache von Übungsleiter Babarskas muss wohl recht deftig bzw. derb ausgefallen sein, denn wie verwandelt kam die gesamte TVK-Crew im positiven Sinn aus den Katakomben.
Fortan funktionierte trotz nach wie vor stetem Bestreben bei den Gästen fast so gut wie nichts mehr, Kirchzell konnte schalten und walten wie es wollte, spielte sich in einen Rausch.
Zudem avancierten Tobias Evers und später Joshua Löffelmann im Tor zu zwei genialen Türmen in der Schlacht, die kaum noch Einschläge zuließen.
So wurde der zweite Durchgang mit sage und schreibe 21:9- Toren siegreich gestaltet, es war in Hälfte zwei also ganz großes TVK-Handball-Kino angesagt.
Nun steht am kommenden Samstag in Saarlouis die wohl leichteste Auswärtsaufgabe der gesamten Saison an. Kein Geringerer als der unangefochtene Krösus der Liga Süd-West wird dann Gastgeber sein.
Saarlouis ist bereits seit einigen Jahren sehr professionell ausgerichtet und der Aufstieg in Liga zwei ist unter den gegebenen, rosaroten Vorzeichen ohne Wenn und Aber schon Pflicht.
Zu diesem Zweck wurde sogar Ex-Handball-Weltmeister Markus Baur als Berater in das große Boot der Saarländer geholt.
Doch wie oft schon hat der kleine David (Kirchzell) den rießigen Goliath (Saarlouis) geärgert.
Der TVK hat eigentlich keine Siegchance, doch die will man vielleicht und auch ungemein demütig nutzen.
Um die 1300 Zuschauer im Saarlouiser Handballtempel bei den Heimspielen des samstäglichen Gastgebers sorgen stets für Gänsehautstimmung pur. Diese gilt es auch für Kirchzell innig aufzusaugen.
Der TVK jedenfalls ist bereit, das Match so lange als möglich offen zu gestalten.
Anwurf für die Partie ist am Samstag, 11.10. um 19:30 Uhr in der Stadtgartenhalle Saarlouis.... Einklappen
TV KIRCHZELL KÄMPFT SICH EINDRUCKSVOLL ZURÜCK / STARKES 27:27 - REMIS GEGEN MELSUNGEN Um es vorweg zu nehmen: Das mehr als spannende Handballspiel zwischen dem TV Kirchzell und der MT Melsungen II am Samstag des 13.9. war nicht zwingend für Nervenstrapazierte prädestiniert. Die unglaubliche Wahnsinns-Dramaturgie war zum Ende hin kaum mehr zu ertragen. Letztendlich teilte man sich beim 27:27- Unentschieden schiedlich und dann doch noch friedlich die Punkte. Kirchzell kam anfangs recht gut in die Puschen und führte nach recht zähem Beginn nach 9:34- Minuten mit 4:2- Toren. Danach jedoch schlich sich ein unerklärlicher Schlendrian in Form vieler vergebener, auch freier, klarer Chancen ein. Man schoss dabei den immer wieder toll parierenden gegnerischen Torhüter Krawczyk förmlich warm. Mit einem unglaublichen 10:4- Lauf legte Melsungen, abwehrstark ohne Ende, den Grundstock für einen eigenen und sicheren 15:11- Vorsprung zur Pause. Es muss vielleicht ein Zaubergetränk in der Kirchzeller Kabine herumgereicht worden sein. Die Barbarskas- Jungs kamen nämlich wie verwandelt aus dieser und egalisierten den Vier-Tore-Halbzeit-Rückstand innerhalb von nur gut sechs Minuten zum viel umjubelten 15:15- Gleichstand. Danach wogte die nicht hochklassige, aber jederzeit spannende Begegnung hin und her. Der Perspektivkader des renommierten Bundesligisten führte dabei meist mit ein, zwei Toren. Kirchzell steckte... Weiterlesen
TV KIRCHZELL KÄMPFT SICH EINDRUCKSVOLL ZURÜCK / STARKES 27:27 - REMIS GEGEN MELSUNGEN
Um es vorweg zu nehmen: Das mehr als spannende Handballspiel zwischen dem TV Kirchzell und der MT Melsungen II am Samstag des 13.9. war nicht zwingend für Nervenstrapazierte prädestiniert.
Die unglaubliche Wahnsinns-Dramaturgie war zum Ende hin kaum mehr zu ertragen.
Letztendlich teilte man sich beim 27:27- Unentschieden schiedlich und dann doch noch friedlich die Punkte.
Kirchzell kam anfangs recht gut in die Puschen und führte nach recht zähem Beginn nach 9:34- Minuten mit 4:2- Toren. Danach jedoch schlich sich ein unerklärlicher Schlendrian in Form vieler vergebener, auch freier, klarer Chancen ein.
Man schoss dabei den immer wieder toll parierenden gegnerischen Torhüter Krawczyk förmlich warm.
Mit einem unglaublichen 10:4- Lauf legte Melsungen, abwehrstark ohne Ende, den Grundstock für einen eigenen und sicheren 15:11- Vorsprung zur Pause.
Es muss vielleicht ein Zaubergetränk in der Kirchzeller Kabine herumgereicht worden sein. Die Barbarskas- Jungs kamen nämlich wie verwandelt aus dieser und egalisierten den Vier-Tore-Halbzeit-Rückstand innerhalb von nur gut sechs Minuten zum viel umjubelten 15:15- Gleichstand.
Danach wogte die nicht hochklassige, aber jederzeit spannende Begegnung hin und her.
Der Perspektivkader des renommierten Bundesligisten führte dabei meist mit ein, zwei Toren.
Kirchzell steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und ging nach (51:40) durch einen Treffer von Jannik Wolf erstmals wieder in Front.
Ab jetzt keimte sehr viel Hektik auf, schon vier Minuten vor der Schlusssirene hielt es die aufs Äußerste angestrengten Zuschauer nicht mehr auf ihren Sitzen.
Zeberus Tobias Jörg zeigte zum Ende hin einige herausragende Paraden und rettete somit wenigstens einen Punkt.
Überragender Akteur auf dem Feld war aber Niklas Ihmer mit 12 Treffern, davon sechs "Sichere" vom Siebenmeterstrich.
Ab Montag, 15.9. heißt es, sich auf das nächste Heimspiel zu fokussieren. Dieses wichtige Match steht bereits am kommenden Samstag, 20.9., auf dem Spielplan.
Man bittet dann ab 19:30 Uhr die HSG Hanau beim ersten Heimderby der noch jungen Saison zu einem weiteren Handballfest und zugleich Härtetest.
Hanau mit seinen ebenfalls tollen Fans im Rücken ist ein bereits alteingesessener Drittligist, wird dem TVK wohl alles nur Erdenkliche abverlangen wollen.
Die Kirchzeller Verantwortlichen hoffen auf eine wieder mal besser besuchte Halle in Miltenberg Nord. Die Resonanz bei den ersten beiden Heimspielen war für sie dann doch leicht enttäuschend.
Also, TVK-Anhänger, kommt am Samstag alle in "ROT," unterstützt euer Team, dann stehen den angestrebten 7:3- Punkten nichts mehr im Wege!... Einklappen
TV KIRCHZELL KNACKT AUCH DIE SGSH DRAGONS/TOLLER 37:31- ERFOLG Vor der eher schon enttäuschenden und mageren Zuschauerkulisse von lediglich 220 Betrachtern ging der TVK am Samstag, 30.8., auch im 2. Spiel der noch jungen Drittliga-Handball-Saison als stolzer Sieger hervor. Die Michaelismesse und Ferienzeit mögen mit Sicherheit ein Mitgrund für den geringen Fan-Zuspruch gewesen sein. In einer temporeichen, nicht immer hochklassigen Begegnung hatten die Einheimischen beim 12:7- Zwischenstand in Minute 12:38 das Momentum auf ihrer Seite, alles sehr gut im Griff. Doch wegen einigen unnötigen technischen Unzulänglichkeiten meldete sich der Gast aus dem Sauerland danach bis zum 12:12 (20:07) recht eindrucksvoll zurück. Von nun an war es ein ausgeglichenes Match, mit einer knappen 20:18- Führung für den TVK ging es später zur Halbzeitaussprache. In Abschnitt zwei führte Kirchzell ständig, doch die Dragons ließen sich nie so ganz abschütteln. Am Ende jedoch war es ein klarer und verdienter 6-Tore-Erfolg, auf den sich in naher Zukunft sehr gut aufbauen lässt. Erneut gab die mannschaftliche Geschlossenheit und gut aufgelegte Torhüter den Ausschlag dafür, dass am Ende gemeinsam gejubelt werden durfte. Am kommenden Samstag, 6.9., ab 19:30 Uhr steht nun der äußerst schwere Gang zu den selbsternannten Baggersee-Piraten, der HSG Rodgau Nieder-Roden, auf der Agenda.... Weiterlesen
TV KIRCHZELL KNACKT AUCH DIE SGSH DRAGONS/TOLLER 37:31- ERFOLG
Vor der eher schon enttäuschenden und mageren Zuschauerkulisse von lediglich 220 Betrachtern ging der TVK am Samstag, 30.8., auch im 2. Spiel der noch jungen Drittliga-Handball-Saison als stolzer Sieger hervor. Die Michaelismesse und Ferienzeit mögen mit Sicherheit ein Mitgrund für den geringen Fan-Zuspruch gewesen sein.
In einer temporeichen, nicht immer hochklassigen Begegnung hatten die Einheimischen beim 12:7- Zwischenstand in Minute 12:38 das Momentum auf ihrer Seite, alles sehr gut im Griff.
Doch wegen einigen unnötigen technischen Unzulänglichkeiten meldete sich der Gast aus dem Sauerland danach bis zum 12:12 (20:07) recht eindrucksvoll zurück.
Von nun an war es ein ausgeglichenes Match, mit einer knappen 20:18- Führung für den TVK ging es später zur Halbzeitaussprache.
In Abschnitt zwei führte Kirchzell ständig, doch die Dragons ließen sich nie so ganz abschütteln.
Am Ende jedoch war es ein klarer und verdienter 6-Tore-Erfolg, auf den sich in naher Zukunft sehr gut aufbauen lässt.
Erneut gab die mannschaftliche Geschlossenheit und gut aufgelegte Torhüter den Ausschlag dafür, dass am Ende gemeinsam gejubelt werden durfte.
Am kommenden Samstag, 6.9., ab 19:30 Uhr steht nun der äußerst schwere Gang zu den selbsternannten Baggersee-Piraten, der HSG Rodgau Nieder-Roden, auf der Agenda.
Das immerjunge und stets brisante Derby verspricht schon im Vorfeld große Klasse, Rasse, Kampfgeist und natürlich eine ausverkaufte Arena; sehr viel Vorfreude ist ebenfalls und natürlich auf beiden Seiten bereits vorhanden.
In der vergangenen Runde am 9. Dezember 24 gewann der TVK in Rodgau sensationell und überdeutlich mit 34:28- Toren; es war der eigentliche Glanzpunkt der gesamten 2024/25- er Saison gewesen.
Nieder-Roden hat einen mit "jungen Wilden" und überaus routinierten, erfahrenen Playern bestückten, großen Kader und schwimmt seit über einem Jahrzehnt meist im vorderen Tabellenbereich der 3. Liga mit.
Kirchzell wird sich also sehr warm ankleiden müssen, um in der Rodgaustrom Sportarena etwas Zählbares mit in den Odenwald entführen zu können.
Aber, Kirchzell kann nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen selbstbewusst und mit breiter Brust unaufgeregt die ungemein knifflige Aufgabe angehen.
Eine große Anzahl an TVK- Anhängern wird wohl den eher kurzen Trip von 65 Kilometern nach Rodgau gerne antreten. Es werden dementsprechend sehr viele PKW mit Miltenberger Kennzeichen vor Ort zu sichten sein. Es wird wie bereits in den letzten Jahren erneut an der Anfeuerung aus beiden Fanlagern nicht mangeln.
Also, TVK, macht es den 'Baggersee-Piraten sehr schwer, lasst euch nicht in die undankbaren, ungemütlichen Schranken verweisen.... Einklappen
TV KIRCHZELL ERGATTERT BEI DEN BERGISCHEN PANTHERN DIE ERSTEN BIG POINTS DER SAISON Ja, es war ein eher durchschnittliches, spielerisch nicht so prickelndes Match am gestrigen Samstag in Burscheid zwischen den Bergischen Panthern und dem TV Kirchzell; dafür war es aber spannend bis in die Schlussminuten. Kirchzell hatte zum Ende des Spiels hin die entscheidende Anzahl an mehr Pfeilen im (Handball)- Köcher und siegte völlig verdient mit 34:31- Toren. Lediglich 157 Zuschauer, darunter sensationell fast ein Drittel aus Kirchzell, wollten die Begegnung verfolgen. Der TVK führte anfangs fast stetig, machte sich aber das Leben mit vielen "Verworfenen" zu diesem Zeitpunkt unnötig schwer. Die Panther kamen bedrohlich nahe heran und so ging es mit einem 14:14- Remis zur Halbzeitanalyse. In Abschnitt zwei konnte sich zunächst kein Team vorentscheidend absetzen, die Führung wogte nun hin und her. In den Schlussminuten jedoch zog der TVK alle Register seines Könnens und bog auf die tolle Siegerstraße ein, begleitet von Jubelgesängen der so treuen, eigenen Fans. Nun heißt es, den so wichtigen, ersten Erfolg ein paar Tage zu genießen, um sich dann auf Samstag, 30.8., einzuschwören. Dann geben ab 19:30 Uhr die SGSH Dragons aus dem Sauerlandgebiet bei Lüdenscheid ihre Visitenkarte in Miltenberg ab. Diese... Weiterlesen
TV KIRCHZELL ERGATTERT BEI DEN BERGISCHEN PANTHERN DIE ERSTEN BIG POINTS DER SAISON
Ja, es war ein eher durchschnittliches, spielerisch nicht so prickelndes Match am gestrigen Samstag in Burscheid zwischen den Bergischen Panthern und dem TV Kirchzell; dafür war es aber spannend bis in die Schlussminuten.
Kirchzell hatte zum Ende des Spiels hin die entscheidende Anzahl an mehr Pfeilen im (Handball)- Köcher und siegte völlig verdient mit 34:31- Toren.
Lediglich 157 Zuschauer, darunter sensationell fast ein Drittel aus Kirchzell, wollten die Begegnung verfolgen.
Der TVK führte anfangs fast stetig, machte sich aber das Leben mit vielen "Verworfenen" zu diesem Zeitpunkt unnötig schwer. Die Panther kamen bedrohlich nahe heran und so ging es mit einem 14:14- Remis zur Halbzeitanalyse.
In Abschnitt zwei konnte sich zunächst kein Team vorentscheidend absetzen, die Führung wogte nun hin und her.
In den Schlussminuten jedoch zog der TVK alle Register seines Könnens und bog auf die tolle Siegerstraße ein, begleitet von Jubelgesängen der so treuen, eigenen Fans.
Nun heißt es, den so wichtigen, ersten Erfolg ein paar Tage zu genießen, um sich dann auf Samstag, 30.8., einzuschwören.
Dann geben ab 19:30 Uhr die SGSH Dragons aus dem Sauerlandgebiet bei Lüdenscheid ihre Visitenkarte in Miltenberg ab.
Diese verloren ihr Auftaktmatch zu Hause dramatisch gegen Dutenhofen-Münchholzhausen 2 und sind mit Sicherheit auf Wiedergutmachung aus.
Da die Dragons Neulinge in der Staffel Süd-West sind, kann Kirchzell den Kontrahenten nur sehr schwer einschätzen.
Wenn man sein eigenes Ding aber konsequent und konzentriert durchzieht, steht einem zweiten Erfolg beileibe nichts im Wege.
Die eigenen Anhänger sind ebenfalls gespannt wie die Flitzebogen beim ersten Heimauftritt ihrer Truppe.
Die Dreifachsporthalle wird daher überaus gut gefüllt sein. Die Fans werden den Heim-Aufgalopp und die beiden Mannschaften sehr gespannt in Augenschein nehmen wollen.
Sichert euch also rechtzeitig einen Sitzplatz, genießt vorher "Hausmacher" und ein Kaltgetränk, damit ihr gestärkt die Anfeuerung eurer "Lieblinge" vehement in Angriff nehmen könnt.
Also, auf geht´s TVK und hoppt´se.......
Anwurf für die Begegnung ist am Samstag, 30.8., um 19:30 Uhr in der Dreifachsporthalle Miltenberg-Nord.... Einklappen
Hallo TVK und hallo Karl-Heinz Dolzer, Dankeschön für eine wieder einmal wunderbare Saison und deine vorzüglichen Leserbriefe, einfach großartig! Sportliche Grüße und "Hopptse" Manfred
Hallo TVK und hallo Karl-Heinz Dolzer,
Dankeschön für eine wieder einmal wunderbare Saison und deine vorzüglichen Leserbriefe, einfach großartig!
Sportliche Grüße und "Hopptse"
Manfred... Einklappen
DRITTLIGAHANDBALLER DES TV KIRCHZELL ROCKEN DIE LIGA SÜD-WEST MIT GLANZVOLLEM SECHSTEN RANG! Eine wundervolle Saison ist nun vorüber, schauen wir dankbar doch heute mal drüber. Absteigen musste der TVK vor knapp zwei Jahren, die Fans kamen trotzdem in großen Scharen. Direktaufstieg, das war aller großes Ziel, in der Oberliga hat Kirchzell eine prima Saison gespielt. Im Mai 2024 wurde man ganz überlegen Meister, vertrieb umgehend also die bösen Abstiegsgeister. Etwas holprig begann die 3.-Liga-Runde, doch recht schnell war der TVK in aller Munde. Acht!!! Siege am Stück hat man später errungen, das ist nur dem Krösus Krefeld gelungen. Der Klassenverbleib war eingetütet ruck zuck, auch dank der Treffsicherheit von Levgen Zhuk. Die mannschaftliche Geschlossenheit, einfach nur toll, die Anfeuerung von den Rängen war in Dur und auch Moll. Auswärts waren die Fans stets stimmgewaltig vertreten, man bot Paroli den Gastgebern, war denen selten unterlegen. Auch 700 Kilometer waren dem TVK-Tross nicht zu viel, Leidenschaft, Präsenz, Einsatz waren im Spiel und das Ziel. Der Leitspruch war, you'll never walk alone, man bot den begeisterten Fans fast immer eine große Show. Der Abschied der beiden Trainer tat schon recht weh, auch zwei tolle Spieler sagten für immer ade. Mannschaftsdoc Folger, oh wie... Weiterlesen
DRITTLIGAHANDBALLER DES TV KIRCHZELL ROCKEN DIE LIGA SÜD-WEST MIT GLANZVOLLEM SECHSTEN RANG!
Eine wundervolle Saison ist nun vorüber,
schauen wir dankbar doch heute mal drüber.
Absteigen musste der TVK vor knapp zwei Jahren,
die Fans kamen trotzdem in großen Scharen.
Direktaufstieg, das war aller großes Ziel,
in der Oberliga hat Kirchzell eine prima Saison gespielt.
Im Mai 2024 wurde man ganz überlegen Meister,
vertrieb umgehend also die bösen Abstiegsgeister.
Etwas holprig begann die 3.-Liga-Runde,
doch recht schnell war der TVK in aller Munde.
Acht!!! Siege am Stück hat man später errungen,
das ist nur dem Krösus Krefeld gelungen.
Der Klassenverbleib war eingetütet ruck zuck,
auch dank der Treffsicherheit von Levgen Zhuk.
Die mannschaftliche Geschlossenheit, einfach nur toll,
die Anfeuerung von den Rängen war in Dur und auch Moll.
Auswärts waren die Fans stets stimmgewaltig vertreten,
man bot Paroli den Gastgebern, war denen selten unterlegen.
Auch 700 Kilometer waren dem TVK-Tross nicht zu viel,
Leidenschaft, Präsenz, Einsatz waren im Spiel und das Ziel.
Der Leitspruch war, you'll never walk alone,
man bot den begeisterten Fans fast immer eine große Show.
Der Abschied der beiden Trainer tat schon recht weh,
auch zwei tolle Spieler sagten für immer ade.
Mannschaftsdoc Folger, oh wie ist das so bitter,
ging von Bord nach 25 Jahren, man möchte ihn schlagen zum Ritter.
Alex und Andi haben Großartiges geleistet schon,
der sensationelle sechste Rang war schließlich der Lohn.
Jan und Tom, zwei wunderbare Strategen und Menschen,
man könnte ihnen schon fast ein Denkmal schenken.
Auch die vielen Idealisten und Helfer zogen an einem Strang,
so muss einem für die Zukunft nicht wirklich werden allzu bang.
Die Vorstandschaft ist ebenfalls überaus up to date,
bei diesen Frauen und Männern immer etwas geht.
Vorstandsetage mit Leib und Seele eben,
sie alles für den TV Kirchzell halt unendlich geben.
Aufzuzählen die vielfachen und treuen Sponsoren jetzt,
das ist nun wirklich und beileibe nicht das Allerletzt.
Die Fundamente, welche diese Förderer und Gönner stets legen,
großartig einfach nur, der TV Kirchzell wird danach streben,
es mit beständigen Erfolgen gerne zurückzugeben.
Auch dank ihnen wird also hochklassiger Handball beim TVK gezeigt,
bitte ebenfalls künftig nicht mit Ihrer großartigen Unterstützung geizt.
Der neue Trainer und die Mannschaft werden ab September dann wieder ihr bestes geben,
vielleicht jedoch sollte man auf die abgelaufene Saison jetzt mal ein Glas erheben.
Karlheinz Dolzer... Einklappen
FÜNF HERAUSRAGENDE PERSÖNLICHKEITEN SAGEN BEIM TV KIRCHZELL ADIEU / 33:27-ERFOLG GEGEN NIEDER RODEN. Ja, das Handballmatch des TV Kirchzell gegen die HSG Rodgau Nieder Roden am gestrigen Samstagabend geriet schon etwas in den Hintergrund. Dafür stand die Wichtigkeit bei der Verabschiedung von fünf großartigen Persönlichkeiten aus den Reihen des TVK im Vordergrund. Aus den Spielerkreisen verabschiedete sich zum einen Kapitän Jan Blank aus seiner tollen, phantastischen Handballkarriere. Zum anderen geht Tom Spieß zum Ende der Saison in den wohlverdienten Sport-Ruhestand. Beide waren Protagonisten, welche das Spielgeschehen in den Hallen maßgeblich mitprägten wie kaum ein anderer. Steter, größstmöglicher Einsatz stand bei ihnen dabei immer an erster Stelle, sie lebten das Handballspiel halt spektakulär. Ihre Rückennummern 8 und 31 werden den Kirchzellern mehr als fehlen, das ist so sicher wie das Amen von Dekan Michael Prokschi in der Pfarrkirche "Herz Jesu" der Odenwaldgemeinde. Auch der über sagenhafte zweieinhalb! Jahrzehnte tätige Mannschaftsdoc, Dr. Walter Folger, verließ das große, so erfolgreiche TVK-Schiff für immer. Auf besonnene Art und Weise hatte er stets ein offenes Ohr sowie heilende Hände parat wenn es darum ging, die Spieler nach Verletzungen wieder fit zu bekommen, zum Einsatz bringen zu können. Auf ihn war halt immer uneingeschränkter Verlass; er... Weiterlesen
FÜNF HERAUSRAGENDE PERSÖNLICHKEITEN SAGEN BEIM TV KIRCHZELL ADIEU / 33:27-ERFOLG GEGEN NIEDER RODEN.
Ja, das Handballmatch des TV Kirchzell gegen die HSG Rodgau Nieder Roden am gestrigen Samstagabend geriet schon etwas in den Hintergrund. Dafür stand die Wichtigkeit bei der Verabschiedung von fünf großartigen Persönlichkeiten aus den Reihen des TVK im Vordergrund.
Aus den Spielerkreisen verabschiedete sich zum einen Kapitän Jan Blank aus seiner tollen, phantastischen Handballkarriere. Zum anderen geht Tom Spieß zum Ende der Saison in den wohlverdienten Sport-Ruhestand. Beide waren Protagonisten, welche das Spielgeschehen in den Hallen maßgeblich mitprägten wie kaum ein anderer. Steter, größstmöglicher Einsatz stand bei ihnen dabei immer an erster Stelle, sie lebten das Handballspiel halt spektakulär. Ihre Rückennummern 8 und 31 werden den Kirchzellern mehr als fehlen, das ist so sicher wie das Amen von Dekan Michael Prokschi in der Pfarrkirche "Herz Jesu" der Odenwaldgemeinde.
Auch der über sagenhafte zweieinhalb! Jahrzehnte tätige Mannschaftsdoc, Dr. Walter Folger, verließ das große, so erfolgreiche TVK-Schiff für immer. Auf besonnene Art und Weise hatte er stets ein offenes Ohr sowie heilende Hände parat wenn es darum ging, die Spieler nach Verletzungen wieder fit zu bekommen, zum Einsatz bringen zu können. Auf ihn war halt immer uneingeschränkter Verlass; er war als Mediziner, feiner und großartiger Mensch uneigennützig zur Stelle, wann immer er gebraucht wurde.
Zwei ganz besondere Personen wurden mit großer Wehmut und inniger Kirchzeller Sentimentalität verabschiedet. Was sie als Kirchzeller Eigengewächse "ihrer" Mannschaft mit Herzblut in den vergangenen Saisons verinnerlicht haben, geht eigentlich auf keine noch so große und oft beschriebene Kuhhaut.
Nach dem Abstieg in die Oberliga Hessen vor knapp zwei Jahren waren Alex Hauptmann und Andi Kunz maßgeblich an dem sofortigen Wiederaufstieg in die 3. Liga mit verantwortlich. Großes handballerisches Fachwissen, das Abhalten und Zelebrieren der umfangreichen Trainingseinheiten, taktische Anweisungen geben, auch die Kameradschaft pflegen waren kostbare Eigenschaften dieses unnachahmlichen Trainergespanns.
Eben genannte fünf Personen werden also nur positiv in die Protokollbücher des TV Kirchzell eingehen und den treuen Fans unvergessen bleiben.
Alle werden auf ihre Art und Weise sehr große Fußstapfen hinterlassen.
Diese adäquad und umsichtig zu füllen wird die schwierige Aufgabe des neuen Übungsleiters sein.
Der 36-jährige Litauer Povilas Babareskas ist wahrlich nicht zu beneiden, übernimmt er als neuer Trainer doch ein völlig intaktes Umfeld mit einer tollen Vorstandsriege.
Andreas Schober bleibt dem TVK als wertvoller Co-Trainer Gott sei Dank erhalten. Er wird dem neuen Coach als engagierter TVK-ler überaus aussagekräftige, wertvolle Ratschläge vermitteln können.
Nun ja, das Handballspiel gegen Nieder Roden selbst war atemberaubend, mitreißend und ganz nach dem Geschmack der über 500! Fans in der restlos ausverkauften Dreifach-Sport-Halle in Miltenberg.
Nach etwas holprigem Start fing sich der TVK super und siegte am Ende recht deutlich mit 33:27-Toren, Halbzeit 16:14.
Das finale Match der Saison 2024/25 findet am 3. Mai um 19:30 Uhr bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen statt. Dort will man die deftige 25:34-Heimklatsche vom 14.12.24 unbedingt und nachhaltig korrigieren.
Unabhängig von Sieg oder Niederlage ist der sensationelle sechste Platz im Ranking bereits unausweichlich gesichert und wie
in harten Stein gemeißelt.... Einklappen
TV KIRCHZELL MUSS IN SAARLOUIS LEIDER KLEIN BEIGEBEN / UNGLÜCKLICHE 28:29-NIEDERLAGE. Um es vorweg zu nehmen: Das hochwertige Drittliga-Match zwischen der HG Saarlouis und dem TV Kirchzell vor über 900! Zuschauern in der Stadtgartenhalle am gestrigen Samstagabend hatte beileibe keinen Verlierer verdient. Zu ausgeglichen gestaltete sich die Partie über die gesamten 60 Minuten, sie stand vehement und ständig auf des Messers Schneide. Alle eingesetzten Sportler boten jederzeit eine superschnelle, hochklassige und heißumkämpfte Begegnung an. Dass der TVK, begleitet von einer wiederum imponierenden und imposanten sowie fairen Anhängerschar, letztendlich knapp verlor, lag an nur ganz kleinen Nuancen. Zwar lag Saarlouis fast ständig knapp in Front, doch die Gäste aus dem Odenwald hingen stets wie Kletten am Gegner. Saarlouis war wohl der erwartet bockstarke Kontrahent, trotzdem wäre zumindest ein verdientes Remis durchaus im Bereich des Möglichen und Machbaren gewesen. Diese Niederlage wird den TVK unter gar keinen Umständen knicken und umwerfen, ganz im Gegenteil! Am Samstag des 26.4. um 19:30 Uhr steht in Miltenberg das finale Heimspiel-Highlight als Derby schlechthin auf der Tagesordnung. Man hat also wegen der Osterferien jetzt zwei Wochen Zeit zu regenerieren und die Akkus etwas neu aufzuladen. Mit der HSG Rodgau Nieder-Roden kommt dann ein Gegner, der als... Weiterlesen
TV KIRCHZELL MUSS IN SAARLOUIS LEIDER KLEIN BEIGEBEN / UNGLÜCKLICHE 28:29-NIEDERLAGE.
Um es vorweg zu nehmen: Das hochwertige Drittliga-Match zwischen der HG Saarlouis und dem TV Kirchzell vor über 900! Zuschauern in der Stadtgartenhalle am gestrigen Samstagabend hatte beileibe keinen Verlierer verdient. Zu ausgeglichen gestaltete sich die Partie über die gesamten 60 Minuten, sie stand vehement und ständig auf des Messers Schneide.
Alle eingesetzten Sportler boten jederzeit eine superschnelle, hochklassige und heißumkämpfte Begegnung an.
Dass der TVK, begleitet von einer wiederum imponierenden und imposanten sowie fairen Anhängerschar, letztendlich knapp verlor, lag an nur ganz kleinen Nuancen.
Zwar lag Saarlouis fast ständig knapp in Front, doch die Gäste aus dem Odenwald hingen stets wie Kletten am Gegner.
Saarlouis war wohl der erwartet bockstarke Kontrahent, trotzdem wäre zumindest ein verdientes Remis durchaus im Bereich des Möglichen und Machbaren gewesen.
Diese Niederlage wird den TVK unter gar keinen Umständen knicken und umwerfen, ganz im Gegenteil!
Am Samstag des 26.4. um 19:30 Uhr steht in Miltenberg das finale Heimspiel-Highlight als Derby schlechthin auf der Tagesordnung. Man hat also wegen der Osterferien jetzt zwei Wochen Zeit zu regenerieren und die Akkus etwas neu aufzuladen.
Mit der HSG Rodgau Nieder-Roden kommt dann ein Gegner, der als derzeitiger Rangsiebter nur einen Platz und auch Punkt hinter dem TVK rangiert.
Die Kirchzeller wollen den sensationellen sechsten Platz unbedingt verteidigen und diesen bis zum Saisonhalali am 3. Mai in Dutenhofen-Münchholzhausen behalten.
Nieder-Roden war zuletzt souverän in Friesenheim-Hochdorf erfolgreich, hat ein super eingespieltes Team und wird dem TVK nochmals alles abverlangen.
Nach der Partie ist die Verabschiedung überaus verdienter Player und der großartigen TVK-Trainer eingeplant.
Außerdem ist eine Fete mit verbilligten Getränkepreisen nach dem Spiel gegen Nieder-Roden vorgesehen.
Liebe TVK-Anhänger, lasst diesen Saisonabschluss gemeinsam mit der Mannschaft zu einem großen Fest werden.
ALLE, wirklich ALLE im so großen Kirchzeller Boot haben sich dies aus ehrlichem Herzen wirklich ganz toll verdient.... Einklappen
TV KIRCHZELL WEIST SPITZENTEAM AUS LEUTERSHAUSEN IN SEINE SCHRANKEN / 30:24- ERFOLG Handballherz, was willst du eigentlich noch mehr! Ja, es war gestern ein denkwürdiger Tag in Miltenberg. Über 500 restlos begeisterte Zuschauer verwandelten die ausverkaufte Dreifachsporthalle in ein regelrechtes Tollhaus. Es war ohne jeden Zweifel ein atemberaubendes, attraktives Spiel auf allerhöchstem Drittliga-Niveau. Doch was war geschehen? Man hatte soeben das Spitzenteam aus Leutershausen am Ende souverän in die Schranken verwiesen und sein Punktekonto weiter aufgestockt. Mit einer aufopferungsvoll agierenden Abwehr, dahinter ein bärenstarker Tobias Jörg im Tor, legte der TVK den Grundstock für ein sensationelles Erfolgserlebnis. Nach ungemein ausgeglichener Anfangsphase ging es über die Spielstände 0:2, 6:5, 10:7 mit einem völlig verdienten 12:10- Vorsprung für den TVK in die Halbzeitanalyse. Auch nach der Pause konnte sich zunächst kein Team vorentscheidend absetzen. Die Auszeit Kirchzells in Minute 41:14 fruchtete zunächst jedoch, und der Gastgeber konnte sich in den nun folgenden Zeigerumdrehungen zu einem nur scheinbar beruhigenden 19:15 davonschleichen. Doch die Bergsträsser gaben nicht klein bei und waren beim 21:19 wieder in voller Schlagdistanz. Über die Stationen 24:22, 26:23 ließ man den Gegner jedoch zum 30:24-Endstand hin furios im Regen stehen. Dieser überragende Sieg ist aber erst dann richtig etwas wert,... Weiterlesen
TV KIRCHZELL WEIST SPITZENTEAM AUS LEUTERSHAUSEN IN SEINE SCHRANKEN / 30:24- ERFOLG
Handballherz, was willst du eigentlich noch mehr!
Ja, es war gestern ein denkwürdiger Tag in Miltenberg.
Über 500 restlos begeisterte Zuschauer verwandelten die ausverkaufte Dreifachsporthalle in ein regelrechtes Tollhaus.
Es war ohne jeden Zweifel ein atemberaubendes, attraktives Spiel auf allerhöchstem Drittliga-Niveau.
Doch was war geschehen? Man hatte soeben das Spitzenteam aus Leutershausen am Ende souverän in die Schranken verwiesen und sein Punktekonto weiter aufgestockt.
Mit einer aufopferungsvoll agierenden Abwehr, dahinter ein bärenstarker Tobias Jörg im Tor, legte der TVK den Grundstock für ein sensationelles Erfolgserlebnis.
Nach ungemein ausgeglichener Anfangsphase ging es über die Spielstände 0:2, 6:5, 10:7 mit einem völlig verdienten 12:10- Vorsprung für den TVK in die Halbzeitanalyse.
Auch nach der Pause konnte sich zunächst kein Team vorentscheidend absetzen. Die Auszeit Kirchzells in Minute 41:14 fruchtete zunächst jedoch, und der Gastgeber konnte sich in den nun folgenden Zeigerumdrehungen zu einem nur scheinbar beruhigenden 19:15 davonschleichen.
Doch die Bergsträsser gaben nicht klein bei und waren beim 21:19 wieder in voller Schlagdistanz.
Über die Stationen 24:22, 26:23 ließ man den Gegner jedoch zum 30:24-Endstand hin furios im Regen stehen.
Dieser überragende Sieg ist aber erst dann richtig etwas wert, wenn die nun folgende, brisante Auswärtspartie bei der HG Saarlouis erfolgreich gestaltet werden kann.
Doch aufgepasst! Saarlouis ist mit 34:20 Zählern Rangvierter und wird vor ca. 1000! Zuschauern seinen Platz in der Stadtgartenhalle unbedingt verteidigen wollen.
Die HG ist gespickt mit einem auserlesenen Kader und bekannt für seine ungwöhnlich schnelle Spielweise sowie einer unglaublich variablen Abwehrformation.
Doch Bange machen gilt nicht! Kirchzell ist ebenfalls sehr gut aufgestellt, gut drauf und wird vehement versuchen, aus dem Saarland etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Man will die insgesamt 470 Kilometer also nicht als Ausflugstrip verstanden wissen und ein weiteres, dickes Ausrufezeichen setzen.... Einklappen
TV KIRCHZELL HOLT SEHR GLÜCKLICHES UND DRAMATISCHES 29:29-REMIS BEIM TUS OPLADEN. Nein, der TUS Opladen bei Leverkusen war am gestrigen Abend beileibe nicht die Übermannschaft schlechthin für den TV Kirchzell. Der TVK holte dort in allerletzter Sekunde dramatisch durch einen verwandelten Siebenmeter von Levgen Zhuk ein vollig verdientes 29:29-Unentschieden mit in den Odenwald. Zwei katastrophale Halbzeiteröffnungen brachen dem Gast nur scheinbar das Genick. Es war über weite Strecken ein eher zäher Kampf, so zähflüssig eben wie der Kirchzeller Kochkäse nun mal ist. Die beiden gelinde gesagt sehr kleinlich agierenden Referees hoben bei fast jedem 2. Angriff stets viel zu früh den Arm, was Zeitspiel bedeutet. Höhepunkt war die übertrieben gezückte und überzogene rote Karte gegen Oleh Soloviov in Minute 39:07. Es war also kein handballerischer Leckerbnissen, vielmehr ein überaus kampfbetontes Match vor gerade mal 150 Zuschauern. Als Kirchzell in Minute 58:47 mit zwei Toren zurücklag, gab wohl kein einziger Kirchzeller Fan auch nur noch einen Pfifferling auf die Gäste. Doch Kirchzell ist meist bekannt dafür, die Flinte nicht voreilig und zu schnell ins Korn werfen zu wollen. Man hatte also am Ende mit seinen großartigen und lautstarken Fans im Rücken ein beeindruckendes Halb-Erfolgsergebnis zu bejubeln. Nach diesem Kraftakt steht am... Weiterlesen
TV KIRCHZELL HOLT SEHR GLÜCKLICHES UND DRAMATISCHES 29:29-REMIS BEIM TUS OPLADEN.
Nein, der TUS Opladen bei Leverkusen war am gestrigen Abend beileibe nicht die Übermannschaft schlechthin für den TV Kirchzell.
Der TVK holte dort in allerletzter Sekunde dramatisch durch einen verwandelten Siebenmeter von Levgen Zhuk ein vollig verdientes 29:29-Unentschieden mit in den Odenwald.
Zwei katastrophale Halbzeiteröffnungen brachen dem Gast nur scheinbar das Genick.
Es war über weite Strecken ein eher zäher Kampf, so zähflüssig eben wie der Kirchzeller Kochkäse nun mal ist.
Die beiden gelinde gesagt sehr kleinlich agierenden Referees hoben bei fast jedem 2. Angriff stets viel zu früh den Arm, was Zeitspiel bedeutet.
Höhepunkt war die übertrieben gezückte und überzogene rote Karte gegen Oleh Soloviov in Minute 39:07.
Es war also kein handballerischer Leckerbnissen, vielmehr ein überaus kampfbetontes Match vor gerade mal 150 Zuschauern.
Als Kirchzell in Minute 58:47 mit zwei Toren zurücklag, gab wohl kein einziger Kirchzeller Fan auch nur noch einen Pfifferling auf die Gäste.
Doch Kirchzell ist meist bekannt dafür, die Flinte nicht voreilig und zu schnell ins Korn werfen zu wollen.
Man hatte also am Ende mit seinen großartigen und lautstarken Fans im Rücken ein beeindruckendes Halb-Erfolgsergebnis zu bejubeln.
Nach diesem Kraftakt steht am kommenden Samstag ein weiteres Heimspiel auf dem Programm, bei dem ein Unterschätzen des Gegners total verboten ist.
Mit dem TV Korschenbroich gibt ab 19:30 Uhr der Rangvorletzte seine Visitenkarte in Miltenberg ab.
Die Gäste stecken mitten im Abstiegskampf und sind auf jeden Punkt total angewiesen, deren zehn sie gerade mal ergattert haben. Sie werden sich immens wehren und dem TVK alles abverlangen wollen.
Aber- der TVK als Tabellensechster geht trotzdem als klarer Favorit in diese Partie.
Bereits im Vorspiel setzte sich Kirchzell auswärts souverän mit 38:31- Toren durch.... Einklappen
LONGERICHER SC ZIEHT DEM TV KIRCHZELL GEWALTIG UND BRUTAL DEN STECKER / DEFTIGE 23:32-HEIMPLEITE. Die einzig gute Nachricht zuerst: Auch bei unvorhersehbaren Aussetzern sind es nur zwei Minuspunkte, die am Ende einer Niederlage zu Buche stehen. "An Tagen wie diesen" lautet ein Hit der Kultband "die toten Hosen." So oder ähnlich könnte der negative Leitspruch des TVK am vergangenen Spieltag geheißen haben. Es gibt also Abende, da läuft rein gar nichts zusammen, man möchte sehr gerne im Hallenboden versinken. So geschehen am gestrigen Samstagabend beim Spiel des TV Kirchzell gegen den Longerichen SC Köln in Miltenberg. Mit einer unglaublichen und in dieser Höhe auch verdienten 23:32- Packung hatte ein sichtlich geknickt wirkender TV Kirchzell das hoffnungslose Nachsehen. Wenn dabei noch Tobias Jörg bester Kirchzeller Spieler ist, sagt das eigentlich alles über das Negative aus. Zudem fehlte Rückraumkanonier Joshua Osifo krankheitsbedingt recht schmerzlich und als Alternative doch sehr. Im Stile einer Spitzen- und Klassemannschaft legten sich die Gäste den TVK immer wieder zurecht, spielten kalt wie eine Hundeschnauze, ließen dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Es war also ohne Wenn und Aber ein überaus gebrauchtes Unterfangen beim TV Kirchzell. Kirchzell versuchte vieles, prallte im Angriff jedoch immer wieder am flexiblen... Weiterlesen
LONGERICHER SC ZIEHT DEM TV KIRCHZELL GEWALTIG UND BRUTAL DEN STECKER / DEFTIGE 23:32-HEIMPLEITE.
Die einzig gute Nachricht zuerst: Auch bei unvorhersehbaren Aussetzern sind es nur zwei Minuspunkte, die am Ende einer Niederlage zu Buche stehen.
"An Tagen wie diesen" lautet ein Hit der Kultband "die toten Hosen." So oder ähnlich könnte der negative Leitspruch des TVK am vergangenen Spieltag geheißen haben.
Es gibt also Abende, da läuft rein gar nichts zusammen, man möchte sehr gerne im Hallenboden versinken.
So geschehen am gestrigen Samstagabend beim Spiel des TV Kirchzell gegen den Longerichen SC Köln in Miltenberg.
Mit einer unglaublichen und in dieser Höhe auch verdienten 23:32- Packung hatte ein sichtlich geknickt wirkender TV Kirchzell das hoffnungslose Nachsehen.
Wenn dabei noch Tobias Jörg bester Kirchzeller Spieler ist, sagt das eigentlich alles über das Negative aus. Zudem fehlte Rückraumkanonier Joshua Osifo krankheitsbedingt recht schmerzlich und als Alternative doch sehr.
Im Stile einer Spitzen- und Klassemannschaft legten sich die Gäste den TVK immer wieder zurecht, spielten kalt wie eine Hundeschnauze, ließen dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Es war also ohne Wenn und Aber ein überaus gebrauchtes Unterfangen beim TV Kirchzell.
Kirchzell versuchte vieles, prallte im Angriff jedoch immer wieder am flexiblen Abwehrbollwerk des Gegners ab.
Unglaublich viele technische Fehler und unnötig vergebene Würfe bestrafte Köln zudem sofort und unausweichlich, hatte stets die besseren Antworten sowie Alternativen parat.
Nun heißt es, unbedingt den Mund sauber abputzen und sich auf die kommende Auswärtspartie konzentrieren.
Mit der nicht guten samstäglichen Leistung werden die Trauben am Abend des 15. März in Opladen wohl ebenfalls sehr hoch hängen. TUS 1882 Opladen bekam in Saarlouis zuletzt ebenfalls eine heftige 35:25- Packung eingeschenkt und wird diese Scharte daheim bestimmt ausmerzen wollen.
Kirchzell jedoch will die insgesamt 550 Kilometer-Reise nicht als Ausflugsfahrt verstanden wissen, vielmehr sollen zwei Pluspunkte im Heimgepäck verstaut werden.... Einklappen
ZWISCHENBILANZ BEIM TV KIRCHZELL / AUFSTEIGER MISCHT DIE 3. HANDBALLBUNDESLIGA SÜDWEST VEHEMENT AUF. Gut 70 Prozent der Saison in der dritten Handballbundesliga Südwest sind absolviert. Der TV Kirchzell hat sich durch herausragende Leistungen im vorderen Tableau phantastisch positioniert. Dabei ärgerte man so manch "Großen," siegte dabei teilweise überaus sensationell. Zuletzt gab es sogar einen fulminanten 33:25- Erfolg im hochbrisanten Derby gegen die ambitionierte HSG Hanau. Eben gegen diesen Gegner hatte man in den vergangenen Jahren keinen Blumentopf gewinnen können und immer wieder den Kürzeren gezogen. Am vergangenen Wochenende kam ein souveräner und weiterer Sieg beim Laternenträger Mundenheim hinzu. Die derzeitige Mannschaft ist also überaus intakt und homogen und will diesen phantastischen Trend bis zum Saisonfinale am dritten Mai unbedingt fortsetzen. Großen Anteil an diesen nicht für möglich gehaltenen Erfolgen hat natürlich das Trainertrio Hauptmann/Kunz/Schober, das mit seinen akribischen, taktischen und klugen Anweisungen stets für klare Linien Sorge trägt. Obwohl der TVK Aufsteiger ist, mischt die Truppe die Liga gewaltig und unglaublich auf. Auf keinen Fall nicht vergessen sollte die immer wieder pulsierende Fangemeinde werden. Dieses Anhängerlager und Aushängeschild des Vereins ist sowohl bei den Heim, - aber auch Auswärtspartien unwahrscheinlich präsent und war bisher mit großer Sicherheit für einige Pluspunkte... Weiterlesen
ZWISCHENBILANZ BEIM TV KIRCHZELL / AUFSTEIGER MISCHT DIE 3. HANDBALLBUNDESLIGA SÜDWEST VEHEMENT AUF.
Gut 70 Prozent der Saison in der dritten Handballbundesliga Südwest sind absolviert. Der TV Kirchzell hat sich durch herausragende Leistungen im vorderen Tableau phantastisch positioniert.
Dabei ärgerte man so manch "Großen," siegte dabei teilweise überaus sensationell.
Zuletzt gab es sogar einen fulminanten 33:25- Erfolg im hochbrisanten Derby gegen die ambitionierte HSG Hanau. Eben gegen diesen Gegner hatte man in den vergangenen Jahren keinen Blumentopf gewinnen können und immer wieder den Kürzeren gezogen.
Am vergangenen Wochenende kam ein souveräner und weiterer Sieg beim Laternenträger Mundenheim hinzu.
Die derzeitige Mannschaft ist also überaus intakt und homogen und will diesen phantastischen Trend bis zum Saisonfinale am dritten Mai unbedingt fortsetzen.
Großen Anteil an diesen nicht für möglich gehaltenen Erfolgen hat natürlich das Trainertrio Hauptmann/Kunz/Schober, das mit seinen akribischen, taktischen und klugen Anweisungen stets für klare Linien Sorge trägt.
Obwohl der TVK Aufsteiger ist, mischt die Truppe die Liga gewaltig und unglaublich auf.
Auf keinen Fall nicht vergessen sollte die immer wieder pulsierende Fangemeinde werden. Dieses Anhängerlager und Aushängeschild des Vereins ist sowohl bei den Heim, - aber auch Auswärtspartien unwahrscheinlich präsent und war bisher mit großer Sicherheit für einige Pluspunkte gut. Selbst 350 Kilometer einfache Fahrt nach Aldekerk an die deutsch-niederländische Grenze war einigen Fans nicht zuviel, um ihr Team zum Siegen zu beflügeln.
Hinter all dem steht selbstverständlich sehr viel Organisatorisches, verbunden mit großem Herzblut in allen Bereichen. Sehr viele Idealisten tragen Sorge dafür, dass dies alles so reibungslos vonstatten geht.
Nicht vergessen werden sollten unter gar keinen Umständen auch die vielen Sponsoren, Freunde und Gönner des TVK. Ohne eben Genannten wäre dieser hochkarätige Sport in Miltenberg unter gar keinen Umständen möglich, danke dafür!
Ja, der TV Kirchzell ist neben dem TV Großwallstadt das Aushängeschild im Landkreis Miltenberg und darüber hinaus in Sachen Männerhandball schlechthin; und so soll es dem Wunsche der Verantwortlichen nach sehr gerne auch bleiben.
Am 8. März um 19:30 Uhr findet die nächste Knaller-Partie in Miltenberg statt. Kontrahent ist dann der Rang-Dritte Longericher SC Köln. Auch gegen diesen bärenstarken Gegner soll mit aller Kraft dagegengehalten und der nächste Sieg eingetütet werden.
Noch hat der TVK Siege betreffend nicht genug, man will noch recht viele dieser Erfolge bis zum Saison-Halali bejubeln.
Liebe und so tollen TVK-Anhänger, bleibt eurer Crew auch zukünftig treu, unterstützt sie nach besten Kräften. Die Mannschaft hat es sich wirklich mehr als verdient und dankt es euch mit spannenden Spielen und Siegen en masse.... Einklappen
BERAUSCHENDES DERBY GEHT AN DEN TV KIRCHZELL / ÜBERLEGENER 33:25- SIEG GEGEN DIE UNTERLEGENE HSG HANAU Teilweise wie ein Orkan fegte der TV Kirchzell am gestrigen Abend vor tollen 470 Zuschauern im Derby über die HSG Hanau hinweg. Zweimal wurde sogar mit Kempa- Treffern schlitzohrig in die Trickkiste gegen bedauernswerte Grimmstädter gegriffen. Der TVK stellte in Verbindung eines grandios aufgelegten Tobias Jörg im Tor eine schier unüberwindbare Abwehr fast im gesamten Match. Ob Tempogegenstöße, tolle Kreisanspiele, einem immens starken Rückraum, vom Siebenmeterstrich oder auch von den Außenpositionen, es klappte einfach (fast) alles. Es war also realer, unglaublich schneller und effektiver Sport auf höchstem Niveau auf Seiten des TVK angesagt, der mit stets fairen Mitteln die HSG in die Schranken verwies. Der TVK geriet im gesamten Match nicht einmal in Rückstand und beherrschte seinen Gegner über die vollen 60 Minuten einmalig und rigoros. Nach anfangs noch ziemlich ausgeglichenem Verlauf nahmen die Einheimischen das Zepter beeindruckend in die Hand und zeigten ihren Fans Handballsport vom Allerfeinsten. Die Gäste spielten eigentlich gar nicht so schlecht, prallten jedoch an der roten Wand immer und immer wieder vehement ab. Über die Stationen 5:5, 9:5, 12:8, 14:9, 16:10 (Halbzeit), hatte man sich bereits ein beruhigendes Sechs-Tore-Polster... Weiterlesen
BERAUSCHENDES DERBY GEHT AN DEN TV KIRCHZELL / ÜBERLEGENER 33:25- SIEG GEGEN DIE UNTERLEGENE HSG HANAU
Teilweise wie ein Orkan fegte der TV Kirchzell am gestrigen Abend vor tollen 470 Zuschauern im Derby über die HSG Hanau hinweg.
Zweimal wurde sogar mit Kempa- Treffern schlitzohrig in die Trickkiste gegen bedauernswerte Grimmstädter gegriffen.
Der TVK stellte in Verbindung eines grandios aufgelegten Tobias Jörg im Tor eine schier unüberwindbare Abwehr fast im gesamten Match.
Ob Tempogegenstöße, tolle Kreisanspiele, einem immens starken Rückraum, vom Siebenmeterstrich oder auch von den Außenpositionen, es klappte einfach (fast) alles.
Es war also realer, unglaublich schneller und effektiver Sport auf höchstem Niveau auf Seiten des TVK angesagt, der mit stets fairen Mitteln die HSG in die Schranken verwies.
Der TVK geriet im gesamten Match nicht einmal in Rückstand und beherrschte seinen Gegner über die vollen 60 Minuten einmalig und rigoros.
Nach anfangs noch ziemlich ausgeglichenem Verlauf nahmen die Einheimischen das Zepter beeindruckend in die Hand und zeigten ihren Fans Handballsport vom Allerfeinsten.
Die Gäste spielten eigentlich gar nicht so schlecht, prallten jedoch an der roten Wand immer und immer wieder vehement ab.
Über die Stationen 5:5, 9:5, 12:8, 14:9, 16:10 (Halbzeit), hatte man sich bereits ein beruhigendes Sechs-Tore-Polster erarbeitet.
Auch in Abschnitt zwei fuhr man mit seinem Sturmlauf fort und führte mit teilweise zehn Toren Unterschied. Beim 28:20 in Minute 49:56 war die Kirchzeller Prokschi-Messe bereits eindeutig gelesen.
Bereits zwei Minuten vor Toresschluss gab es stehende Ovationen der restlos begeisterten TVK-Anhänger.
Kurz nach 21:00 Uhr stand also in Stein gemeiselt fest, dass nach einer längeren Leidenszeit und Sieglosigkeit gegen Hanau wieder mal gewonnen werden konnte.
Spieler hervorheben erübrigt sich und wäre nicht gerechtfertigt, es war ein überaus phantastisches Teamwork schlechthin an diesem Abend.
Nun heißt es, diesen Flow am 22.2. mit nach Mundenheim zu nehmen. Der samstägliche Gastgeber steht dabei tief am Abgrund, hält mit 7:35 Punkten das Tabellenschlusslicht gnadenlos in seinen Händen.
Trotzdem wird der TVK gut beraten sein, das Match nicht auf die leichte Schulter zu nehmen (siehe Bergische Panther!).
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden erneut TVK-Anhänger die 90-Kilometer-Fahrt in Angriff nehmen, wenn es in einem Ludwigshafener Stadtteil heißen wird: Auf geht´s TVK und hobtse......... Einklappen
PHÄNOMENALER TV KIRCHZELL LÄSST IN ALDEKERK ÜBERHAUPT NICHTS ANBRENNEN / UNGLAUBLICHER 42:23- ERFOLG. Überragend in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist der TV Kirchzell am gestrigen Samstagabend am Rande der deutsch-niederländischen Grenze. Man ließ dem TV Aldekerk mit wieder mal voller Kapelle nicht wirklich eine auch nur kleine Chance und siegte vor immerhin 350 Zuschauern überaus souverän. Vom Start weg legte der TVK eine solide Abgeklärtheit sowie ein Höllentempo an den Tag, war trotz der weiten 350-Kilometer-Hinfahrt gleich hellwach und stets uneingeschränkter Herr in fremder Halle. Kirchzell war die Mannschaft des Abends, wurde seiner Favoritenrolle vollauf und mehr als gerecht, schlug für den Gastgeber bitterlich zu und spielte diesen schwindelig. Der TVK hatte auch noch zum Schluss hin sehr viele giftige Pfeile im Köcher und schoss schonungslos aus allen Rohren, ließ dabei zu keiner Minute auch nur annähernd nach. Obwohl der Kontrahent vor allem in Abschnitt zwei zumindest an diesem Abend nicht mehr als ein Sparringspartner war, zog der TVK sämtliche Register seiner tollen Handballkunst. Am Ende stand ein ausgiebig gefeierter, sensationeller 42:23- Kantersieg auf der Anzeigetafel. Ein großer Dank sollte wie schon so oft an die mitgereisten, treuen und emsigen Fans gehen, die insgesamt 700 Kilometer auf sich genommen hatten, einfach... Weiterlesen
PHÄNOMENALER TV KIRCHZELL LÄSST IN ALDEKERK ÜBERHAUPT NICHTS ANBRENNEN / UNGLAUBLICHER 42:23- ERFOLG.
Überragend in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist der TV Kirchzell am gestrigen Samstagabend am Rande der deutsch-niederländischen Grenze. Man ließ dem TV Aldekerk mit wieder mal voller Kapelle nicht wirklich eine auch nur kleine Chance und siegte vor immerhin 350 Zuschauern überaus souverän.
Vom Start weg legte der TVK eine solide Abgeklärtheit sowie ein Höllentempo an den Tag, war trotz der weiten 350-Kilometer-Hinfahrt gleich hellwach und stets uneingeschränkter Herr in fremder Halle.
Kirchzell war die Mannschaft des Abends, wurde seiner Favoritenrolle vollauf und mehr als gerecht, schlug für den Gastgeber bitterlich zu und spielte diesen schwindelig. Der TVK hatte auch noch zum Schluss hin sehr viele giftige Pfeile im Köcher und schoss schonungslos aus allen Rohren, ließ dabei zu keiner Minute auch nur annähernd nach.
Obwohl der Kontrahent vor allem in Abschnitt zwei zumindest an diesem Abend nicht mehr als ein Sparringspartner war, zog der TVK sämtliche Register seiner tollen Handballkunst.
Am Ende stand ein ausgiebig gefeierter, sensationeller 42:23- Kantersieg auf der Anzeigetafel.
Ein großer Dank sollte wie schon so oft an die mitgereisten, treuen und emsigen Fans gehen, die insgesamt 700 Kilometer auf sich genommen hatten, einfach nur zum mit Zunge schnalzen!
Am kommenden Samstag ab 19:30 Uhr steht ein wahrhaftig kniffliges Derby gegen die HSG Hanau auf dem Spielplan.
Noch heute wurmt sämtliche Verantwortliche, vor allem aber alle Spieler, die am 4. Oktober 2024 erlittene, vernichtende 26:38- Demütigung aus der Hinserie in Hanau.
Die Kirchzeller Protagonisten werden nun wirklich alles in die Waagschale werfen, um diese damals derbe und heftige Schmach auszubügeln.
Hanau spielt, auch verletzungsbedingt, im Großen und Ganzen eine eher durchwachsene Saison. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto steht man jedoch jenseits von Gut und Böse.
Gegen Kirchzell aber wollen die Grimmstädter sich keine Blöße geben und die Miltenberger Festung unbedingt stürmen.
Gespickt mit sehr vielen, langjährig erprobten Drittliga-Playern, gepaart mit einigen jungen Atlethen, hat man eine sehr gute und breite Mischung beieinander.
Kirchzell aber liegt im aktuellen Tableau mit phantastischen 23:17 Punkten drei Plätze vor dem samstäglichen Gegner und dieser Trend soll sehr gerne beibehalten werden.
Anwurf für die sicherlich hochdramatische und brisante Partie ist am Samstag, 15.2. um
19:30 Uhr in der Dreifachsporthalle Miltenberg.
Liebe Anhänger des TVK, kommt erneut recht zahlreich vorbei, unterstützt eure Lieblinge nach Kräften, dann steht einem weiteren Erfolg wohl nichts mehr im Wege!... Einklappen