TV 1908 Kirchzell

FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II zittern sich zum Heimsieg gegen HSG Aschafftal

Starker Beginn mit sicherer Abwehr

Die FSG startete stark in die Partie. Mit einer aggressiven und gut organisierten Abwehr ließen die Gastgeberinnen den Gästen in den ersten 15 Minuten kaum eine Chance. Der verdiente Lohn: eine 5:0-Führung nach 15 Minuten.


Solider Vorsprung zur Pause

Doch trotz der starken Defensive vergaben die FSG-Damen zahlreiche klare Chancen. So blieb das Spiel offener, als es hätte sein müssen. Bis zur Pause konnten die Gastgeberinnen den Vorsprung dennoch auf 11:5 ausbauen – eine solide Basis für die zweite Hälfte

Einbruch nach dem Seitenwechsel

Nach der Pause folgte jedoch ein unerklärlicher Bruch im Spiel der FSG. Die Abwehr verlor an Stabilität, die Abschlüsse wurden unpräzise, und die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent. Tor um Tor schmolz der Vorsprung dahin, und plötzlich war die Partie wieder völlig offen. Die Spannung stieg – jetzt war Nervenstärke gefragt.

Zittern bis zum Schluss

In der Schlussphase besann sich die FSG auf ihre kämpferischen Qualitäten. Mit Einsatz und Willen gelang es, den 3 Tore Vorsprung über die Zeit zu retten. Am Ende stand ein 20:17-Heimsieg auf der Anzeigetafel – und die Erleichterung war den Spielerinnen deutlich anzusehen. Letztlich verdiente Punkte, auch wenn der Weg dorthin deutlich mehr Nerven kostete als nötig.

Fazit

Die FSG zeigte in der ersten Halbzeit ihre Stärke, machte das Spiel aber durch eine schwache Phase nach der Pause unnötig spannend. Am Ende zählen die zwei Punkte – und die Erkenntnis, dass Konstanz über 60 Minuten der Schlüssel zum Erfolg ist

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele (8/1), Kunz Karin (2), Kolke Lena, Sommer Maja, Kolbe Luna (2), Jäger Paulina (2), Mirtschov Jennifer (1), Bremer Annika, Riegel Jennifer (5/1)

Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)

„Zwischenzeitlich dran, am Ende klar geschlagen: FSG Bürgstadt/Kirchzell II unterliegt HSG Odenwald

Endstand: 24:39 (Halbzeit: 13:22)

Erste Halbzeit: Früher Rückstand trotz guter Ansätze

Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II reiste mit dem klaren Ziel an, gegen die favorisierte HSG Odenwald mutig aufzutreten. In den Anfangsminuten gelang das auch: Die Gäste hielten gut dagegen und setzten eigene Akzente. Doch die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen konsequent und zogen Tor um Tor davon. Die FSG kämpfte, fand aber zu selten Lücken in der kompakten Abwehr der HSG. Mit 13:22 ging es in die Pause – ein deutlicher Rückstand, aber noch kein Grund zur Resignation.

Zweite Halbzeit: Zwischenzeitlich bis auf fünf Tore dran

Nach dem Seitenwechsel zeigte die FSG ihre beste Phase. Mit viel Einsatz und cleveren Angriffen kämpfte sich das Team zwischenzeitlich bis auf fünf Tore heran und brachte die Gastgeberinnen kurzzeitig unter Druck. Die FSG nutzten schnelle Gegenstöße und verwandelten ihre Siebenmeter sicher. Doch die HSG reagierte abgeklärt und stellte den alten Vorsprung wieder her. In den letzten zehn Minuten fehlte der FSG die Kraft, um das hohe Tempo weiter mitzugehen, sodass die Partie am Ende deutlich zugunsten der HSG ausging.

Besondere Momente

• Perfekte Siebenmeterquote: Die FSG verwandelte alle Strafwürfe sicher.

• Comeback-Qualität: Zwischenzeitlich bis auf fünf Tore herangekämpft – ein klares Zeichen für Moral und Teamgeist.

• Intensität: Zwei Zeitstrafen für die FSG, neun für die HSG – das Spiel war körperbetont und umkämpft.

Fazit

Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II verliert zwar deutlich, kann aber auf eine kämpferische Leistung stolz sein. Die Phase, in der das Team den Rückstand auf fünf Tore verkürzte, zeigt das Potenzial und die Entwicklung. Für die kommenden Spiele gilt es, diese positiven Ansätze mitzunehmen und die Defensive weiter zu stabilisieren

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele (5), Kunz Karin, Kolke Lena, Kolbe Luna (1), Elber Jeanette (1), Jäger Paulina (3), Mirtschov Jennifer (1), Bremer Annika (3), Riegel Jennifer (10/6), Schmitt Tamara

Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)

Starke 30 Minuten reichen nicht – FSG II unterliegtTabellenführer Habitzheim/Umstadt

Am Samstag, den 8. November 2025, traf die zweite Damenmannschaft der FSG Bürgstadt/Kirchzell auswärts auf die FSG Habitzheim/Umstadt – den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga Odenwald-Spessart. In der Heinrich-Klein-Halle entwickelte sich ein intensives und emotionales Spiel, das mit einem Endstand von 35:27 (17:12)endete. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, zeigte die FSG Bürgstadt/Kirchzell II über weite Strecken, dass sie mit den Besten der Liga mithalten kann.

Starker Beginn mit viel Leidenschaft

Von der ersten Minute an war zu spüren, dass die Gäste mit großem Willen und Teamgeist angereist waren. Die Abwehr stand kompakt, im Angriff wurde mutig agiert und die ersten Treffer sorgten für Selbstvertrauen. Die Mannschaft spielte frei auf, hielt das Tempo hoch und ließ sich auch von Gegentreffern nicht aus der Ruhe bringen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel völlig offen (9:9) â€“ ein echter Schlagabtausch auf Augenhöhe.

Schlüsselphase vor der Pause: Pech statt Punkte

Kurz vor der Halbzeit dann die vielleicht entscheidende Phase: Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II erspielte sich mehrere gute Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Gleich mehrere Würfe landeten am Pfosten – das Glück im Abschluss fehlte in diesen Minuten. Statt eines möglichen Ausgleichs setzte sich der Tabellenführer ab und nutzte die Schwächephase eiskalt aus. Mit einem 5-Tore-Rückstand(17:12) ging es in die Kabine – bitter, aber keineswegs hoffnungslos.

Zweite Halbzeit: Nachlassende Konzentration und schwindender Glaube

Auch nach dem Seitenwechsel versuchte die FSG Bürgstadt/Kirchzell II, das Spiel zu drehen. Doch mit zunehmender Spielzeit ließ die Konzentration in der Abwehr nach. Kleine Fehler wurden sofort bestraft, Abstimmungen stimmten nicht mehr, und die Gastgeberinnen zogen Tor um Tor davon. Gleichzeitig schwand der Glaube an einen möglichen Punktgewinn – die Körpersprache wurde zurückhaltender, die Entschlossenheit im Rückzugsverhalten ließ nach. Dennoch gab sich das Team nie völlig auf und kämpfte bis zur letzten Minute.

Fazit

Auch wenn am Ende keine Punkte mitgenommen wurden, bleibt die Erkenntnis: Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II hat Charakter gezeigt. Die starke erste Halbzeit, der leidenschaftliche Einsatz und die mannschaftliche Geschlossenheit sind ein klares Zeichen dafür, dass dieses Team mehr kann, als es das Ergebnis vermuten lässt. Es sind die kleinen Momente – ein Pfostentreffer zu viel, ein verlorener Zweikampf – die den Unterschied machen. Zudem zeigten sich in der zweiten Halbzeit Abstimmungsprobleme unter den Spielerinnen, die auch darauf zurückzuführen sind, dass die Mannschaft in dieser Konstellation noch nicht so lange zusammenspielt. Doch genau daran lässt sich arbeiten – und das Potenzial ist deutlich erkennbar.

Ausblick

Beim nächsten Auswärtsspiel am 15. November 2025 gegen den Tabellenzweiten HSG Odenwald gilt es, die gute Leistung der ersten Halbzeit über die volle Distanz von 60 Minuten zu zeigen. Mit Mut, Konzentration und dem festen Glauben an die eigenen Stärken kann die Mannschaft auch gegen starke Gegner bestehen – und sich endlich mit Punkten belohnen.

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele (6), Kunz Karin (1), Kolke Lena, Kolbe Luna (2), Elber Fabienne (2), Jäger Paulina (3), Bremer Annika (1), Riegel Jennifer (11/5), Schmitt Tamara (1)

Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)

Mit Herz und Kampfgeist zum Sieg – FSG Bürgstadt/Kirchzell II bezwingt Bachgau II

Großostheim. Es war eines dieser Spiele, bei denen man spürt: Hier geht es um mehr als nur zwei Punkte. Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II zeigte am Sonntag in der Welzbach-Halle eine leidenschaftliche Vorstellung und belohnte sich mit einem verdienten 32:28-Auswärtssieggegen die HSG Bachgau II. Nach einem Rückstand zur Halbzeit drehte das Team das Spiel mit Entschlossenheit, Teamgeist und unbändigem Willen.

Ein Spiel mit zwei Gesichtern

Die Anfangsminuten gehörten der FSG, die mit viel Tempo und Mut in die Partie starteten. Doch die Gastgeberinnen aus Bachgau konterten clever und nutzten jede Unsicherheit gnadenlos aus. Die FSG geriet ins Hintertreffen, musste Zeitstrafen hinnehmen und verlor kurzzeitig den Zugriff auf das Spiel. Die FSG geriet zwischenzeitlich mit vier Toren ins Hintertreffen, doch kämpfte sich Tor für Tor wieder heran. Zur Halbzeit stand ein 15:16 auf der Anzeigetafel.

Die Wende: Leidenschaft trifft auf Präzision

Was dann folgte, war ein emotionaler Kraftakt. Die FSG kam emotional wie verwandelt aus der Kabine. Die Abwehr stand kompakt, im Angriff wurde mit Übersicht und Entschlossenheit agiert. Jeder Ballgewinn wurde gefeiert, jede gelungene Aktion pushte das Team weiter. Besonders die Siebenmeter wurden mit beeindruckender Sicherheit verwandelt – ein Zeichen für die mentale Stärke der Mannschaft.

Tor um Tor kämpfte sich die FSG nach vorn, übernahm die Führung und ließ sich diese nicht mehr nehmen. Auch als die HSG Bachgau II in der Schlussphase noch einmal alles versuchte, blieb die FSG ruhig, fokussiert und entschlossen. Der letzte Treffer kurz vor dem Abpfiff war nicht nur die Entscheidung – er war Ausdruck eines verdienten Sieges.

Ein Sieg der Gemeinschaft

Was diesen Erfolg besonders macht, ist nicht nur das Ergebnis und die individuelle Klasse, sondern die Art und Weise, wie er zustande kam. Jede Spielerin ging an ihre Grenzen, jede Aktion war getragen von dem gemeinsamen Ziel, dieses Spiel zu gewinnen. Die Bank lebte mit, die Trainer gaben klare Impulse – und auf dem Feld wurde gekämpft, gelaufen und gejubelt.

Fazit

Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II hat in Großostheim nicht nur zwei Punkte geholt, sondern ein starkes Zeichen gesetzt: Dieses Team hat Charakter, Zusammenhalt und den unbedingten Willen, sich weiterzuentwickeln. Mit dieser Einstellung ist noch viel möglich in dieser Saison – und die Fans dürfen sich auf weitere emotionale Momente freuen

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele (3), Kunz Karin, Kolbe Luna (2), Elber Fabienne (1) Elbert Jeanette (1), Jäger Paulina, Mirtschov Jennifer (8), Bremer Annika (1), Riegel Jennifer (16/7), Schmitt Tamara

Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)

FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II zeigen starke erste Halbzeit – am Ende fehlt die KonstanzAuswärtsspiel bei der FSG Wallstadt endet mit 28:25-Niederlage

Guter Start und kompakte Defensive

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Damen II das Auswärtsspiel bei der FSG Wallstadt auf dem Spielplan. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung. In der Abwehr stand das Team kompakt und ließ die Gastgeberinnen kaum zur Entfaltung kommen. Auch im Angriff fanden unsere Damen gut ins Spiel und nutzten ihre Chancen konsequent. So entwickelte sich in den ersten zehn Minuten ein ausgeglichenes Duell, das beim Stand von 5:5 völlig offen war.

Starke Phase mit Leichtenschlag als Rückhalt

Nach einer kurzen Schwächephase, in der Wallstadt drei Tore in Folge erzielen konnte, fanden unsere Damen schnell zurück in die Spur. Vor allem Torhüterin Jana Leichtenschlag glänzte in dieser Phase mit mehreren starken Paraden und gab dem Team den nötigen Rückhalt. Im Angriff spielte die FSG Bürgstadt/Kirchzell druckvoll und variabel, setzte ihre Mitspielerinnen clever in Szene und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Der Lohn war die verdiente Führung – zeitweise sogar mit vier Toren Vorsprung. Mit einem 12:15-Halbzeitstand ging es schließlich in die Pause, und die Stimmung im Team war entsprechend positiv.

Schwieriger Start in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel wollte die Mannschaft eigentlich an die starke erste Hälfte anknüpfen – doch leider gelang das nicht. Gleich zu Beginn schlichen sich einige technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft, und auch in der Rückzugsbewegung war man nicht mehr so konsequent wie zuvor. Wallstadt nutzte diese Phase gnadenlos aus und drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten. Nach 35 Minuten stand es plötzlich 17:15 für die Gastgeberinnen. Auch eine Auszeit in der 40. Minute brachte nicht den gewünschten Umschwung.

Kampfgeist bis zum Schluss – aber kein Lohn

Trotz des Rückstands gaben unsere Damen nicht auf. Mit gutem Einsatz und Kampfgeist versuchte das Team, den Rückstand noch einmal zu verkürzen. Doch Wallstadt zeigte sich in der Schlussphase abgeklärter und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende musste sich die FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II mit 28:25 geschlagen geben.

Fazit: Auf starke erste Halbzeit aufbauen

Auch wenn das Spiel am Ende verloren ging, zeigte die Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit, welches Potenzial in ihr steckt. Die Abwehr stand stabil, das Zusammenspiel funktionierte gut, und der Teamgeist war deutlich zu spüren. Für die kommenden Spiele gilt es nun, die gezeigte Leistung aus den ersten 30 Minuten über die gesamte Spielzeit hinweg aufrechtzuerhalten.
Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Einsatz ist die FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II auf einem guten Weg, bald wieder Punkte einzufahren

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele (5), Kunz Karin (4/2), Kolbe Luna (1) Kolke Lena, Elber Fabienne, Jäger Paulina, Mirtschov Jennifer (2), Bremer Annika (3), Riegel Jennifer (10/2), Sommer Maja

Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)

FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II vs. HSG Hörstein/Michelbach

Starke Anfangsphase – doch dann beginnt der Ärger
Am vergangenen Samstag starteten die Damen II der FSG Bürgstadt/Kirchzell voller Elan und Selbstvertrauen in ihr Heimspiel gegen die HSG Hörstein/Michelbach. Die ersten Minuten liefen hervorragend: Angriff und Abwehr funktionierten fast fehlerfrei, und schnell wurde ein deutlicher 6:2-Vorsprung herausgespielt. Alles schien auf einen klaren Heimsieg hinzudeuten – doch genau hier begann das große Ärgernis.

Unkonzentrierte Abschlüsse kosten den Spielfluss
Plötzlich riss der Faden. Zahlreiche gute Chancen wurden liegengelassen, weil die Spielerinnen nicht mehr mit der nötigen Konzentration agierten. Immer wieder fehlte der letzte entscheidende Pass oder der klare Abschluss. Die Gäste aus Hörstein/Michelbach nutzten diese Schwächephase konsequent aus und kämpften sich bis zur 20. Minute zum 10:10-Ausgleich zurück. Ein ärgerlicher Rückschlag, der die Mannschaft sichtlich verunsicherte.

Vorsprung zur Halbzeit – Hoffnung keimt auf
Zum Glück fingen sich die Gastgeberinnen vor der Pause wieder und gingen mit einem 16:13-Vorsprung in die Kabine. Das Team wusste, dass sie nun mehr Konstanz und Willenskraft brauchen würden, um den Sieg nach Hause zu bringen. Der Vorsprung war verdient, doch zu diesem Zeitpunkt war schon klar: Das Spiel war alles andere als sicher.

Ausbau der Führung – dann kompletter Einbruch
Die zweite Halbzeit begann zunächst sehr vielversprechend. Die FSG baute die Führung auf 21:16 aus, zeigte eine starke Abwehr und offensiv großes Durchsetzungsvermögen. Doch dann folgte der völlig unverständliche Einbruch. Plötzlich stockte das Angriffsspiel, die Abwehr schwamm – und die Gäste nutzten jeden Fehler gnadenlos. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Vorsprung vernichtet, und in der 43. Minute stand es plötzlich 22:22. Ein Schlag ins Gesicht für die Heimmannschaft und ein Moment, der tief ärgerte.

Zitterpartie ohne erlösenden Sieg
Auch die Auszeit brachte keine Wende mehr, die letzten 5 Minuten wurden zur Qual und man konnte keinen Treffer mehr landen. Nach einem letzten vergebenen Angriff in der Schlussphase mussten die Mädels in der Abwehr alles in die Waagschale werfen, um nicht sogar noch zu verlieren. Am Ende stand ein 28:28 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das wie eine Niederlage schmerzte und viel Frust hinterließ.

Fazit und Ausblick
Das Team muss nun die Ärgernisse und Fehler schnell aus dem Kopf bekommen und sich für das kommende Auswärtsspiel am Sonntag, den 26.10. in Wallstadt, neu fokussieren. Nur mit mehr Konzentration, Stabilität und einem kühlen Kopf kann die FSG Bürgstadt/Kirchzell Damen II die nächsten Punkte einfahren – denn dieses Remis fühlt sich einfach nicht gut an

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann Nele. (6), Kunz Karin (2), Kolbe Luna (1) Kolke Lena (2) Elber Fabienne (1), Elbert Jeanette (2), Jäger Paulina (2), Bremer Annika (2), Schmitt Tamara, Riegel Jennifer (10/1)

Zipp Rosalie. (Tor), Markert Michelle. (Tor)

Gelungener Restart nach Spielpause – Damen 2 feiern verdienten Auswärtssieg

HSG Rodenstein – FSG Bürgstadt/Kirchzell II 18:23 (10:12)

Mit dünner Personaldecke zum schweren Auswärtsspiel

Vier Wochen spielfrei – und dann direkt ein Auswärtsspiel bei der kampfstarken HSG Rodenstein: Die Bedingungen für unsere Damen 2 waren alles andere als optimal. Trotz stark ersatzgeschwächtem Kader zeigte das Team eine beeindruckende Leistung – und sicherte sich am Ende mit 18:23 verdient die zwei Punkte.!

Willkommene Verstärkungen und starkes Comeback

Besonders erfreulich: Nach langer Verletzungspause standen Jennifer Riegel und Marie Schneider erstmals wieder im Aufgebot – und lieferten auf Anhieb überzeugende Leistungen ab. Beide integrierten sich sofort ins Spiel, setzten wichtige Impulse und sorgten für Stabilität. Zusätzlich brachten Jeanette ElbertJenny Mirtschov und Sabrina Schulz mit ihrer Erfahrung Ruhe und Struktur ins Spiel – ein echter Mehrwert für das Team.

Abwehr steht – vorne klemmt’s noch

Der Matchplan war klar: hinten Beton anrühren, vorne geduldig spielen. Und der Plan ging auf. Defensiv stand die FSG kompakt und aggressiv. Doch im Angriff fehlte es zunächst an der nötigen Konsequenz – gute Chancen wurden teils leichtfertig vergeben. Umso wichtiger, dass Torhüterin Jana Leichtenschlag einen Sahnetag erwischte: Mit 5 gehaltenen Siebenmetern und einer Fangquote von 44 %hielt sie ihr Team im Spiel. Die 10:12-Pausenführung war verdient – und hätte sogar höher ausfallen können.

Kampf, Kontrolle und cleveres Timeout

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv. Die FSG-Defensive hielt weiter stark dagegen, im Angriff fand man nun etwas besser die Lücken. Bis zur 50. Minute setzte sich das Team auf vier Tore ab – scheinbar die Vorentscheidung. Doch Rodenstein kämpfte sich zurück und kam bis auf zwei Treffer ran. In dieser Phase zeigte das Trainerteam ein gutes Gespür und zog in Minute 53 das Timeout. Die Ansprache wirkte: Mit neuem Fokus und klarer Struktur spielte das Team die letzten Minuten konzentriert herunter – und machte mit dem 18:23 den Deckel drauf.

Bitterer Ausfall überschattet den Erfolg

So erfreulich der Auswärtssieg war – eine Szene trübte den Abend: Aisha Leis verletzte sich während der Partie und wird dem Team voraussichtlich mehrere Wochen fehlen. Die gesamte Mannschaft und der Verein wünschen ihr schnelle und vollständige Genesung – komm bald zurück!

Fazit: Reife Leistung – verdienter Lohn

Nach der langen Pause meldet sich die FSG-Damen 2 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starkem Siegeswillen zurück. Die Defensive war das Fundament, Jana Leichtenschlag im Tor ein echter Rückhalt – und die Rückkehrerinnen lieferten genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 18:23-Erfolg in Rodenstein war mehr als verdient – und gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann N. (3/1), Kunz K., Elber F. (3), Elbert J.(2), Schneider M. (8),

Mirtschov J., Schulz S., Leis A. (1), Schmitt T. (1), Zipp R. (Tor), Riegel J. (5), Leichtenschlag J. (Tor)

Starker Saisonauftakt: Damen 2 holen ersten Punkt gegen Dieburg/Groß-Zimmern

Nach intensiver dreimonatiger Vorbereitung starteten unsere Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell am vergangenen Sonntagnachmittag in die neue Bezirksoberliga-Saison. Zu Gast in der Halle in Miltenberg war mit der FSG Dieburg/Groß-Zimmern 1 direkt ein starker Gegner – und am Ende durften sich unsere Mädels über einen verdienten Punktgewinn freuen.

Nervöser Start – starke Abwehr

Zu Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften die Nervosität zum Saisonstart deutlich an. Viele technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse prägten die ersten Minuten. Nach einer schwachen Anfangsphase im Angriff stand es in der 18. Spielminute 8:8 – vor allem dank einer engagierten und stabilen Abwehrleistung unserer Mädels.

Dieburg setzt sich ab – FSG antwortet mit Teamgeist

In der Folge erspielte sich Dieburg eine 3-Tore-Führung, doch Trainer André Schmitt reagierte rechtzeitig und zog in der 26. Minute beim Spielstand von 9:12 die erste Auszeit. Diese zeigte sofort Wirkung: Mit frischem Kampfgeist, mehr Bewegung im Angriff und starker Unterstützung von der Bank erzielten Luna Kolbe, Aisha Leis und Nele Hofmann innerhalb weniger Minuten die Treffer zur 13:12-Führung zur Halbzeit. Eine starke Teamleistung!

Zweite Halbzeit: Emotionen, Einsatz und Spannung pur

Auch nach der Pause blieb das Spiel eng. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem unsere Damen nie aufgaben und mit viel Einsatzbereitschaft, Herzblut und Willen kämpften. Die Stimmung in der Halle war grandios – das Publikum trieb unsere Mannschaft immer wieder nach vorne.

Nach 50 Minuten stand es 19:19, und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Zwei vergebene Siebenmeter und einige ungenutzte Chancen unserer Damen verhinderten eine mögliche Vorentscheidung. Allerdings hielt unsere Abwehr dem Druck der FSG Dieburg stand, und beim Stand von 21:21 in der 59. Minute nahm Trainer Schmitt seine zweite Auszeit.

Späte Führung – verdienter Ausgleich

Kurz darauf erzielte Annika Bremer mit einem platzierten Wurf die viel Umjubelte 22:21-Führung. Doch Dieburg ließ nicht locker und konnte im direkten Gegenzug den 22:22-Ausgleich erzielen – ein gerechtes Ergebnis nach einem intensiven, leidenschaftlichen Spiel.

Fazit:

Ein gelungener Saisonauftakt gegen einen starken Gegner. Die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell zeigen bereits im ersten Spiel, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Einsatz, Wille und Teamgeist stimmten – und mit der Unterstützung unserer Fans in der Halle war dieser Punktgewinn absolut verdient.

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann N. (6/1), Kunz K. (1), Kolke L., Sommer M., Kolbe L. (3), Elber F. 2, Meisenzahl L. (4), Jäger P.,

Bremer A. (2), Leis A. (4), Merkert M. (Tor), Schmitt T., LeichtenschlagJ. (Tor)